Kostenlose Studie über E-Mail-Nutzung im Chefsekretariat veröffentlicht

Kostenlose Studie über E-Mail-Nutzung im Chefsekretariat veröffentlicht

ID: 1373378

Kaum ein Berufsstand wurde derart von der elektronischen Kommunikation betroffen wie der der Sekretärinnen. Eine Studie zeigt, wie Sekretärinnen aktuell E-Mail nutzen.



SofTrust-Studie zum Umgang mit E-Mail im SekretariatSofTrust-Studie zum Umgang mit E-Mail im Sekretariat

(firmenpresse) - Pullach, 27.6.2016. Im Mai 2016 befragte SofTrust Consulting stichprobenartig Sekretärinnen in Deutschland, Österreich und der Schweiz zu ihrer E-Mail-Nutzung. Die Kurzstudie ist beim E-Communication-Spezialisten nunmehr bei SofTrust Consulting kostenlos herunterladbar.

Die Interviews mit den Chefsekretärinnen der ersten und zweiten Unternehmensebene ergaben, dass nahezu alle Sekretärinnen (97 Prozent) E-Mail nach wie vor als das mit Abstand wichtigste Kommunikationsmittel betrachten. An zweiter Stelle wurde das Telefon genannt. Obwohl 56 Prozent der Interviewten im Unternehmen bereits über soziale Netzwerke verfügen, spielt diese Art der Kommunikation für alle Interviewten eine untergeordnete Rolle.

Durchschnittlich sichtet jede Sekretärin 2,13 Postfächer. In ihrem eigenen Postfach gehen täglich durchschnittlich 40 Eingangs-E-Mails ein. Jene Postfächer, die sie zusätzlich sichten muss, erhalten deutlich mehr E-Mails - nämlich 82 E-Mails pro Postfach und Tag.

Überraschend ist, dass 31 Prozent aller interviewten Sekretärinnen einzig und alleine ihr eigenes E-Mail-Postfach sichten. Damit gehört für nahezu jede dritte Assistenzkraft die Unterstützung ihres Chefs bei der E-Mail-Bearbeitung nicht mehr zum Jobprofil.

Die Sekretärinnen organisieren ihre Arbeit um das E-Mail-System herum. Nahezu alle Sekretärinnen haben den E-Mail-Client ständig geöffnet. 63 Prozent der Befragten unterbrechen sofort ihre Arbeit wenn eine neue E-Mail eintrifft, um diese zu lesen. Weitere 19 Prozent schauen öfters als 20 Mal pro Tag nach neuen E-Mails. E-Mail taktet also die Arbeit. Lediglich 6 Prozent der Befragten sichten den Posteingang seltener als 11 Mal pro Tag.

Einen großen Einfluss auf die E-Mail-Bearbeitung hat das Geschlecht des bzw. der Vorgesetzten. Sekretärinnen von männlichen Chefs erhalten im Durchschnitt mehr E-Mails, schreiben mehr E-Mails und sichten öfters E-Mails als ihre Kolleginnen, die für Frauen arbeiten.


Die Studie "E-Mail-Nutzung in Chefsekretariaten" kann bei SofTrust Consulting unter folgendem Link kostenlos abgerufen werden: kostenlose Studie
http://www.softrust.com/Studie_E-Mail_in_Chefsekretariaten




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

SofTrust Consulting ist eine Unternehmensberatung mit Sitzen in Pullach bei München und Villach. Gegründet 1995 hat sich SofTrust Consulting auf die Nutzung moderner elektronischer Medien wie E-Mail, E-Collaboration, Instant Messaging, Wikis, Foren, etc. spezialisiert und ist damit zu diesem Thema der erfahrenste Dienstleister im deutschsprachigen Raum. Die effiziente, sichere und professionelle Nutzung von E-Mail ist ein Schwerpunkt. SofTrust Consulting gestaltet in Organisationsentwicklungsmaßnahmen die gesamte E-Mail-Kultur der Kunden. Die Kunden reichen von kleinen Unternehmen bis hin zu internationalen Konzernen mit mehreren zigtausend E-Mail-Anwendern. Informationen unter http://www.softrust.com.



Leseranfragen:

Richard-Wagner-Str. 13, 82049 Pullach i. Isartal



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden   Studierende der Hochschule Bremen erarbeiten Zukunftsthemen gemeinsam mit Airbus
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 27.06.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1373378
Anzahl Zeichen: 2520

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Weick
Stadt:

Pullach


Telefon: 0043 650 3333634

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 630 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kostenlose Studie über E-Mail-Nutzung im Chefsekretariat veröffentlicht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SofTrust Consulting GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Microsoft Teams per Crash-Projekt einführen ...

Pullach, 23. April 2020. Aufgrund der Corona-Pandemie haben viele Unternehmen ihren Mitarbeitern praktisch über Nacht neue Kommunikationswerkzeuge wie Videokonferenzsysteme und chatbasierten Kollaborationsplattformen bereitgestellt. Besonders häufi ...

Aktiv aus den Home-offices Wissen gewinnen ...

Pullach, 22. April 2020. Aktuell durchlaufen unzählige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ihren Homeoffices einen ungeheuren Lernprozess bezüglich elektronischer Kollaboration. Digitale Werkzeuge wie Videokonferenzsysteme oder Chatbasierte Lösung ...

Alle Meldungen von SofTrust Consulting GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z