FACHBUCH-NEUERSCHEINUNG
Prüfung elektrischer Anlagen und Betriebsmittel - Grundlagen und Methoden

(firmenpresse) - Der Band 124 der VDE-Schriftenreihe enthält wichtige rechtliche Zusammenhänge und technische Grundlagen für die Herstellung, Erhaltung und Prüfung der tech-
nischen Sicherheit von elektrischen Anlagen und der darin eingesetzten Betriebsmittel. In dem übersichtlich strukturierten Buch sind viele praktische Beispiele zur Durchführung der notwendigen und erforderlichen Prüfungen enthalten. Eine wirklich nützliche Anleitung für alle Elektrofachkräfte!
Das Buch informiert Elektrofachkräfte über die Verantwortung und die entsprechende Aufforderung zum sicherheitsbewussten Handeln. Andererseits werden den Elektrofachkräften und Verantwortlichen Möglichkeiten aufgezeigt, wie sie effektiv und normgerecht sicherheitstechnische Sachverhalte an elektrischen Anlagen und Geräten mit den derzeit verfügbaren Mess- und Prüfgeräten qualitativ und quantitativ feststellen und bewerten können.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Der VDE VERLAG gilt im deutschsprachigen Raum als einer der renommiertesten Fachverlage für Elektrotechnik und Informationstechnik. Das Spektrum der Publikationen reicht dabei von Normen über Fachbücher bis zu Fachzeitschriften.
Normen / IEC-Publikationen
Im Mittelpunkt des Verlagsbereichs Normen steht die ständig ergänzte und aktualisierte Herausgabe des VDE-Vorschriftenwerkes als Papier- und elektronische Version (auf DVD oder im Online-Abonnement). Es können sowohl das gesamte Normenwerk als auch einzelne Gruppen bzw. VDE-Auswahlen abonniert werden.
Auch der Bedeutung internationaler Normung trägt der VDE VERLAG Rechnung. IEC-Normen bzw. -Publikationen können via Internet geordert und / oder von registrierten Kunden direkt im PDF-Format heruntergeladen werden.
Darüber hinaus werden zahlreiche englische Übersetzungen von VDE-Bestimmungen und BSI-Normen angeboten.
Bücher
Der Verlagsbereich Bücher bietet ein umfangreiches Programm mit z. Zt. 400 lieferbaren Titeln und mit bis zu 70 Novitäten im Jahr. Zu den wichtigsten Veröffentlichungen zählen die Kommentare zu den Normen des VDE VERLAGs "VDE-Schriftenreihe – Normen verständlich" sowie Literatur über neue und innovative Gebiete der Elektrotechnik, Antriebstechnik, Nachrichtentechnik, Automatisierungstechnik und des Maschinenbaus.
Der VDE VERLAG übernimmt zum 1.1.2010 das Technikbuchprogramm des Heidelberger Verlags Hüthig Jehle Rehm (HJR). Mit diesem strategischen Zukauf festigt der VDE VERLAG seine Spitzenposition im Fachbuchmarkt für das Thema Elektrotechnik. Zugleich stärkt er damit auch seine Position als Fachverlag im gesamten Technikbereich. » Mehr Informationen
Proceedings
Der Der VDE VERLAG publiziert jährlich ca. 30 Tagungsbände mit mehr als 1.500 Fachbeiträgen. Bereits mehr als 7.000 Beiträge ab Erscheinungsjahr 2005 stehen zum direkten Download zur Verfügung.
Zeitschriften
Neben der traditionsreichen Elektrotechnischen Zeitschrift "etz - Elektrotechnik + Automation -" und der Nachrichtentechnischen Zeitschrift "ntz - Fachzeitschrift für Innovations- und Kommunikationstechnik" publiziert der Verlag seit einigen Jahren mit der „building & automation, Neuheiten – Tipps – Trends - Infos“ sowie der „openautomation – Märkte Trends Innovationen“ weitere bekannte und reichweitenstarke Titel.
Datum: 08.07.2010 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137361
Anzahl Zeichen: 983
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Beate Knittel
Stadt:
Berlin
Telefon: 030/348001-1161
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 07.07.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 490 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FACHBUCH-NEUERSCHEINUNG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VDE VERLAG GMBH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).