BDZV-Verhandlungsführer Wallraf: "Wir stehen zu unserem Angebot"
ID: 1374045
Zeitungsverleger (BDZV) mit dem Deutschen Journalisten-Verband (DJV)
und der dju in ver.di über einen neuen Gehaltstarifvertrag (GTV) an
Tageszeitungen werden am 29. Juni in Berlin fortgesetzt.
"Wir stehen zu unserem Angebot aus der vierten Verhandlungsrunde,
mit dem wir bereits an der Grenze zum wirtschaftlich Vertretbaren
weit auf die Gewerkschaften zugegangen sind", erklärte der
Verhandlungsführer der Verleger, Georg Wallraf, im Vorfeld der
fünften Verhandlungsrunde. "Die Gewerkschaften müssen endlich den Mut
aufbringen, die ökonomischen Sachzwänge der Zeitungsbranche in Zeiten
eines tiefgreifenden Transformationsprozesses anzuerkennen, statt
immer wieder branchen- und damit wirklichkeitsfremde Vergleiche
heranzuziehen." In den vergangenen Verhandlungsrunden habe es
immerhin Anzeichen der Gewerkschaften dafür gegeben, von den
Ausgangsforderungen abzurücken.
Wallraf machte erneut deutlich, dass ein Abschluss über die
ökonomischen Möglichkeiten der Branche hinaus den Flächentarifvertag
gefährden werde. "Nur ein wirtschaftlich vertretbares Ergebnis
sichert den Flächentarifvertag bei einem durchweg hohen
Einkommensniveau."
Die fünfte Verhandlungsrunde findet statt am Mittwoch, 29. Juni
2016, 12.00 Uhr, in Berlin.
Pressekontakt:
Hans-Joachim Fuhrmann
Telefon: 030/ 726298-210
E-Mail: fuhrmann@bdzv.de
Anja Pasquay
Telefon: 030/ 726298-214
E-Mail: pasquay@bdzv.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2016 - 12:37 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374045
Anzahl Zeichen: 1688
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 288 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BDZV-Verhandlungsführer Wallraf: "Wir stehen zu unserem Angebot""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDZV - Bundesverb. Dt. Zeitungsverleger (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).