Premiere fürs "PremierenKino" / Neue Reihe mit acht hochklassigen Kinoabenden im Ersten, ab 13. September 2016, immer dienstags ab 22.45 Uhr
ID: 1374149
den Herbst: Erstmalig zeigt Das Erste acht international erfolgreiche
Kinoproduktionen, darunter auch mehrere ARD-Koproduktionen, als TV-
und Free-TV-Premieren, im Rahmen der neuen Reihe "PremierenKino".
Volker Herres, Programmdirektor Erstes Deutsches Fernsehen: "Mit
dem 'PremierenKino' hat Das Erste ab sofort einen neuen saisonalen
Sendplatz im Herbst für das Kino. Und die acht Filme, die wir unseren
Zuschauern in der ersten Staffel zeigen können, sind absolute
Kinohighlights. Besonders freut es mich, dass darunter auch drei
deutsche, von der ARD koproduzierte Filme sind. Das deutsche Kino hat
viel zu bieten, das den internationalen Vergleich nicht scheuen muss.
Maren Ades "Toni Erdmann" hat es in Cannes gerade eindrucksvoll
bewiesen. Deshalb ist es uns auch ein Anliegen, das Kino 'made in
Germany' mit unserem Engagement weiter nach vorn zu bringen."
Zum Auftakt des "PremierenKinos" entführt das Oscar-prämierte
Meisterwerk von Kultregisseur Wes Anderson in einen skurrilen
Mikrokosmos, der den morbiden Charme der Habsburger Zeit atmet. Die
Tragikomödie erzählt auf wunderbare Weise vom bewegten Leben des
Concierge Gustave (Ralph Fiennes) und seines treuen Lobby-Boys Zero,
einem kostbaren Vermächtnis, dem Mordverdacht und der Historie des
"Grand Budapest Hotel".
In historischer Zeit bewegt sich auch "Belle - Die Nichte des
Lordkanzlers", dem die wahre Geschichte der Dido Elizabeth Belle zu
Grunde liegt. Als uneheliches Kind eines britisches Offiziers und
einer schwarzen Schiffssklavin wächst Belle zunächst mit
aristokratischen Privilegien auf. Der atemberaubend schöne Kostümfilm
beschränkt sich jedoch nicht nur auf die heile Welt, sondern zeigt in
Belles Streben nach Emanzipation die Enge einer rassistisch geprägten
Gesellschaft.
Mut und Durchhaltevermögen beweist auch Ron Woodroof (Matthew
McConaughey) im ebenfalls Oscar-prämierten "Dallas Buyers Club". Als
schwerkranker Aids-Patient muss er nicht nur gegen seine tödliche
Krankheit, sondern auch gegen zynische Wirtschaftsinteressen
ankämpfen.
Einen Alptraum anderer Art erlebt Christine, gespielt von Nicole
Kidman, in der psychologisch raffinierten Bestseller-Verfilmung
"Ich.Darf.Nicht.Schlafen". Als Frau ohne Erinnerungsvermögen versucht
sie, in Sisyphusarbeit ihr Leben wieder herzustellen.
Mit "Quartett - Eine ewig junge Leidenschaft" feiert ein weiterer
britischer Kinofilm seine Free-TV-Premiere. Dem 75-jährigen
Hollywood-Star Dustin Hoffman gelang mit seinem Regiedebüt eine
hinreißende Komödie über Musik und das Altern.
Nicht mehr ganz jung ist auch Ingrid, einst Strandkönigin der
Costa del Sol, in der von Doris Dörrie nach ihrem gleichnamigen Roman
ebenso liebevoll wie ironisch inszenierten Tragikomödie "Alles
inklusive" (BR/ARD Degeto). Als Hippie-Mädchen war Ingrid (Hannelore
Elsner) die Strandkönig der Costa del Sol. Heute erkennt sie "ihr"
Torremolinos, grau und eintönig, nicht wieder. Von ihrer Tochter nach
einer Hüft-Operation dorthin zur Erholung geschickt, fühlt sie sich
in ihrem einstigen Paradies völlig fremd.
Familienkonflikte müssen Sohn Ben (Samuel Schneider) und Vater
Heinrich (Ulrich Tukur) in Caroline Links "Exit Marrakech" (ARD
Degeto/BR/ARTE) ausfechten: Ihr bildgewaltiges Roadmovie vor
exotischer Kulisse erkundet die fremde Kultur aus der unbedarften
Perspektive eines jungen Ausreißers, der seinen Vater erst zur
Weißglut bringen muss, um von ihm wahrgenommen zu werden.
Den Bogen aus einer schwäbischen Kleinstadt bis nach China schlägt
"Global Player - Wo wir sind isch vorne" (ARD Degeto/SWR).
Globalisierung - Fluch oder Hoffnung? Daran scheiden sich die Geister
der Mitglieder des Familienunternehmens. Neben internen Kämpfen droht
auch eine Übernahmeschlacht der asiatischen Investoren.
Pressekontakt:
Dr. Lars Jacob
Presse und Information Das Erste
Tel.: 089/5900-42898
E-Mail: lars.jacob@DasErste.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.06.2016 - 15:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374149
Anzahl Zeichen: 4470
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn/Leipzig
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Premiere fürs "PremierenKino" / Neue Reihe mit acht hochklassigen Kinoabenden im Ersten, ab 13. September 2016, immer dienstags ab 22.45 Uhr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Radio & TV (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).