drupa 2016 - Viele positive Impulse für die DFTA
ID: 1374498
Spannende Interviews mit den "BigPlayern" der Branche
Ein Highlight des 11-tägigen drupa-Programms stellten die Interviews mit den "BigPlayern" der Branche dar. Täglich wurden hochkarätige Gesprächspartner aus der Flexo- und Verpackungsdruckindustrie interviewt und mit ihnen über aktuelle Innovationen und künftige Herausforderungen der Branche gesprochen. Die spannenden und informativen Interviews sind über den YouTube-Kanal der DFTA ab sofort verfügbar: Zu den Interviews auf YouTube
Exklusive Führungen zum Thema Digitaler und Flexo-Verpackungsdruck
Neben den Interviews mit den "BigPlayern" der Branche, wurden den Mitgliedern exklusive Führungen zum Thema Digitaler und Flexo-Verpackungsdruck angeboten. Bei der Tour zum Thema Digitaler Verpackungsdruck, die von Simon Lober vom Kompetenzzentrum für Digitaldruck der DFTA und der Hochschule für Technik und Wirtschaft in Leipzig und dem DFTA-Präsidiumsmitglied Ulrich Buckmann organisiert wurde, erhielten die Teilnehmer einen Überblick der digitalen Verpackungsdrucktechnologie und konnten anhand ausgewählter Maschinen die Verbindung zwischen Flexo- und Digitaldruck genauer unter die Lupe nehmen. ?Ein Highlight war sicherlich die lebhafte Gesprächsrunde während der Vortragsreihe zum Abschluss der Führung sowie der kulinarische Ausklang in der Esprit-Arena der Messe Düsseldorf. Es hat mich sehr gefreut, dass die Führung so positiv angenommen wurde und großen Anklang unter den Teilnehmern fand?, so Simon Lober über die von ihm organisierte Führung auf der drupa.
Auch die Führung zum Thema Flexo-Verpackungsdruck kam sehr gut bei den Teilnehmern an, die während ihrer Tour vor allem die wichtigsten Neuheiten im Bereich des Flexo-Verpackungsdrucks begutachten konnten. ?Die Teilnehmergruppe kam dabei an Informationen, die man sonst als normaler Besucher niemals erhalten hätte!?, so das Fazit von Prof. Dr. Martin Dreher, Leiter des DFTA-Technologiezentrums, der in Zusammenarbeit mit Ulrich Buckmann die Führung organisiert hatte.
Verleihung des Deutschlandstipendiums
Am 10. Juni 2016 wurde in Kooperation mit dem DFTA-Förderverein und der Hochschule der Medien in Stuttgart das Deutschlandstipendium an Patrick Bittner, ebenfalls von der Hochschule der Medien, für seine hervorragenden Leistungen verliehen. "Ich bin sehr erfreut, das Deutschlandstipendium bekommen zu haben und damit für meine Leistungen und mein Engagement eine Anerkennung erhalten habe. Das motiviert mich für meine Zukunft und zeigt mir, dass es sich lohnt, für etwas hart zu arbeiten", so der Druck- und Medientechnologie-Student über die Auszeichnung. Neben Peter Marquardt, Kanzler der Hochschule der Medien und Reinhart Dortschy, Vorsitzender des Fördervereins zählten auch die DFTA-Geschäftsführerin Nicola Kopp sowie DFTA-Vizepräsident Wilfried Schumacher zu den Gratulanten.
Alle Aktivitäten der DFTA können neben der Verbands-Website www.dfta.de auch im Social Web verfolgt werden:
YouTube: DFTA Flexodruck Fachverband e.V.
Twitter: DFTA e.V. @DFTA_Flexodruck
Als Verband für den Flexo- und Verpackungsdruck informieren, fördern und beraten wir unsere Mitglieder. Wir schaffen Ihnen ein Forum und bringen Sie in Kontakt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Als Verband für den Flexo- und Verpackungsdruck informieren, fördern und beraten wir unsere Mitglieder. Wir schaffen Ihnen ein Forum und bringen Sie in Kontakt.
Datum: 29.06.2016 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374498
Anzahl Zeichen: 4340
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"drupa 2016 - Viele positive Impulse für die DFTA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Flexodruck Fachverband e.V. (DFTA) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).