Was Kinder brauchen ... und was Eltern hilft: Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung

Was Kinder brauchen ... und was Eltern hilft: Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung

ID: 137461

Was Kinder brauchen ... und was Eltern hilft: Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung



(pressrelations) - >(aid) - Meine Tochter mag vor der Schule noch nichts essen. Ist es schlimm, wenn sie nicht frühstückt? Mein Sohn isst kein Gemüse und Obst und weigert sich, Neues zu probieren. Was soll ich tun? Oder: Ist mein Kind zu dick? Eltern haben viele Fragen zur Ernährung ihres Kindes. Die wichtigsten beantwortet das neue Heft "Das beste Essen für Kinder - Empfehlungen für die Ernährung von Kindern", das der aid infodienst in Kooperation mit der Deutschen Gesellschaft für Ernährung erstellt hat. Neben praktischen Tipps und verständlichen Hintergrundinformationen über Kinderernährung erfahren Eltern darin, wie sie ihr Kind unterstützen können, Schritt für Schritt ein Profi zu werden und selbst Verantwortung zu übernehmen, auch fürs Einkaufen, Vor- und Zubereiten. Dann wird es auch immer mehr Spaß an einem ausgewogenen, abwechslungsreichen Essen haben, und immer mehr Neues ausprobieren wollen.

Kinder brauchen aber nicht nur die richtigen Nährstoffe, sondern möchten sich bewegen, spielen und ab und zu einfach nur ausruhen. Deshalb gibt das Heft auch Anregungen für einen bewegten Alltag und zur Entspannung. Schließlich erhalten Eltern Adressen von Institutionen, bei denen sie weitergehende Informationen bekommen oder die bei der Suche nach einer qualifizierten persönlichen Beratung helfen können.

aid-Heft "Das beste Essen für Kinder - Empfehlungen für die Ernährung von Kindern"
56 Seiten, Bestell-Nr. 61-1447, ISBN 978-3-8308-0850-3, Preis: 2,50 EUR (Rabatte ab 10 Heften), zzgl. einer Versandkostenpauschale von 3,00 EUR gegen Rechnung

aid infodienst e. V., Vertrieb, Postfach 1627, 53006 Bonn
Telefon: 0180 3 849900*, Telefax: 0228 84 99-200
*Kosten: 9 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz. Für den Mobilfunk können abweichende Tarife gelten.

Österreich: ÖAV, av Buch, Sturzgasse 1A, 1140 Wien
E-Mail: Bestellung@aid.de , Internet: www.aid-medienshop.de




aid infodienst
Ernährung, Landwirtschaft, Verbraucherschutz e. V.
Heilsbachstraße 16
53123 Bonn
Tel. 0228 8499-0
Internet: http://www.aid.de
E-Mail: aid@aid.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Muttermilch: Inhaltsstoffe helfen Babys nachts beim Einschlafen Workshop der DGKJ und des vfa: Medikamentenerprobung für Kinder verdreifacht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2009 - 19:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137461
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 283 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Was Kinder brauchen ... und was Eltern hilft: Tipps zu Ernährung, Bewegung und Entspannung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

aid (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von aid


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z