Damit kein Feedback mehr verloren geht? Datenschätze vom Endkunden bis zur Industrie

Damit kein Feedback mehr verloren geht? Datenschätze vom Endkunden bis zur Industrie

ID: 1374739

(PresseBox) - An jeder Stelle der Wertschöpfungskette entstehen wertvolle Informationen, die meist ungenutzt versickern. Damit soll nun Schluss sein. Die FURNeCorp-Initiative hat sich das Ziel gesetzt, unstrukturierte Informationen zu strukturieren ? sei es zwischen Händler und Hersteller, zwischen Designer und Hersteller, zwischen Dienstleister und Händler bzw. Hersteller oder zwischen Konsument und Händler.
Das Projekt läuft seit nunmehr sechs Monaten und die Pilotpartner ? Ostermann, W. Schillig und Rauch ? sind mit dem Verlauf bisher sehr zufrieden. In den kommenden 24 Monaten wollen sie das Feedback-Management in den Product Lifecycle integrieren und auf Grundlage einer ECR-Methodik (Efficient Consumer Response) Standards schaffen ? so wie es in anderen Branchen wie z.B. der Medizintechnik bereits gelungen ist. IWOfurn entwickelt als B2B-Branchenplattform im Verlauf des Projekts ein unabhängiges und offenes Modul, das es allen Händlern, Herstellern und Dienstleistern ermöglicht, die gesammelten und strukturierten Informationen gewinnbringend zu nutzen.
?Da alle wichtigen Branchenverbände wie der BVDM, VDM und der ZGV hinter dem Projekt stehen, sind wir uns sicher, dass wir genug Schubkraft entwickeln, um die Branche mit FURNeCorp voranzubringen?, erklärt IWOfurn-Geschäftsführer Dietmar Weber.
FURNeCorp ist Teil der Förderinitiative ?E-Standards: Geschäftsprozesse standardisieren, Erfolg sichern?, die im Rahmen des Förderschwerpunkts ?Mittelstand-Digital ? IKT-Anwendungen in der Wirtschaft? vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) begleitet wird. Die wissenschaftliche Koordination des Projekts gewährleistet Dipl.-Wi.-Ing. Viktor Schubert vom Forschungszentrum für Informatik, der sich durch vielfache Forschungs- und Industrieprojekte rund um das Thema Datenmanagement bereits profiliert hat.
IWOfurn-Geschäftsführer Klaus Bröhl sieht die FURNeCorp-Initiative im Einklang mit anderen, parallel laufenden Initiativen ? wie beispielsweise der ?ZimLog? (Zukunftsinitiative Möbellogistik): ?Die Branche möchte vorankommen und es ist kein Zufall, dass derzeit an unterschiedlichen Punkten der Wertschöpfungskette reformiert wird. Je mehr die Initiatoren sich dabei vernetzen, desto besser. Sowohl die ZimLog- als auch die FURNeCorp-Initiative sind Puzzle-Teile eines großen Zukunftsprojekts für die Schlagkraft der Möbelbranche.?


 
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Feedbackmanagement in der Einrichtungsbranche NEXGEN smart instore punktet bei REWE Markt-Stolper mit Digital Signage
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 29.06.2016 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374739
Anzahl Zeichen: 2472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Holzgerlingen



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 737 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Damit kein Feedback mehr verloren geht? Datenschätze vom Endkunden bis zur Industrie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

1eEurope Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Feedback-Management auf gutem Weg ...

Das Interesse war groß als das Branchenprojekt FURNeCorp eine öffentliche Abschlussveranstaltung direkt auf der imm cologne ? der internationalen Einrichtungsmesse in Köln ? angekündigt hat. Zahlreiche Interessenten sind am 17.01.2018 der Einladu ...

Augmented Reality kommt an ...

Augmented Reality (kurz: AR) ist derzeit in aller Munde. Nicht nur im Handel, sondern vor allem auch auf der Kundenseite stößt die AR-Technologie auf großen Zuspruch. Doch was macht Augmented Reality so besonders? Ist es die Tatsache, dass mit AR ...

Smarte Orientierung in der Stadt ...

Holzgerlingen, das idyllische Städtchen am Schönbuch, erblüht mit der stadteigenen Holzgerlingen-App zum mobilen Erlebnis für Bürger und Besucher. Entsprechend groß war das Interesse als Dieter und Margret Blascheck vom Internetcafé am 06.02.2 ...

Alle Meldungen von 1eEurope Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z