EnEV-Umsetzung: 'Energieberatung ist der Schlüssel'

EnEV-Umsetzung: 'Energieberatung ist der Schlüssel'

ID: 137483

EnEV-Umsetzung: "Energieberatung ist der Schlüssel"



(pressrelations) - gere Standards sorgten auf der 2. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren für lebhafte Diskussionen

260 Teilnehmer aus ganz Deutschland nutzten die 2. EffizienzTagung Bauen und Modernisieren zum fachlichen Austausch. Vom 13. bis 14. November 2009 informierten sich die Fachleute im Hannover Congress Centrum über intelligente Lösungen für Alt- und Neubauten. Im Rahmen der begleitenden Messe EnergieSparTage präsentierten rund 90 Aussteller ihre neuesten Produkte und Dienstleistungen.

Wie unterschiedlich die Rolle der Energieeinsparverordnung (EnEV) von Experten eingeschätzt wird, veranschaulichte die EffizienzTagung gleich zu Beginn mit der Podiumsdiskussion "EnEV 2009 - 2012 - 2015: Chancen und Stolpersteine". So zeigte sich Roswitha Peters, stellvertretende Vorsitzende des GIH Bundesverbandes, zufrieden mit der EnEV 2009, da hierdurch eine verstärkte Baubegleitung nötig werde. "Die EnEV greift zu kurz", stellte dagegen Harald Halfpaap, Geschäftsführer des enercity-Fonds proKlima heraus und forderte, strengere Standards in die Praxis umzusetzen. Heinz Wensing, Ausschussvorsitzender für Planung und Technik vom Verband der Wohnungswirtschaft Niedersachsen und Bremen e. V., hat vor allem die Wirtschaftlichkeit im Blick. "Da sind Grenzen erreicht", meinte er hinsichtlich der für das Jahr 2012 geplanten EnEV-Verschärfung. Zudem wünscht sich Wensing, dass die Förderung zum energieeffizienten Bauen und Modernisieren ausgeweitet wird. Dr. Alexander Renner vom Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung (BMVBS) betonte: "Die EnEV möchte nur den Regelfall darstellen." Eine zu starke Verschärfung der EnEV lehnte er ab. Dann könne der Bund nicht mehr über Förderprogramme finanzielle Mittel bereitstellen. Aktuell liefen die Programme gut, die Fördermittel flössen hervorragend ab. Jan Habermann, Vorstand des Verbandes Wohnen im Eigentum e. V., sieht Probleme bei der praktischen Umsetzung der EnEV. "Betroffen ist vor allem der Bestand", so Habermann. Hausbesitzer würden Lücken suchen, um weniger investieren zu müssen.



Beratungsqualität verbessern
Einig waren sich die Experten über die Schlüsselrolle, die der Gebäudeenergieberatung bei der EnEV-Umsetzung zukommt. Es müsse aber weiter an der Beratungsqualität gearbeitet werden. Dies bestätigte auch Dr. Rolf Hennes von der KfW in seinem anschließenden Plenarvortrag über erste Praxiserfahrungen beim KfW-Förderprogramm zur Baubegleitung.

Individuelle Workshops zu den Schwerpunktthemen Bauphysik, Energieberatung und Haustechnik sowie weitere Plenarvorträge rundeten das Programm der EffizienzTagung ab. Das Energie- und Umweltzentrum am Deister e.u.[z.] sowie der enercity-Fonds proKlima veranstalteten die Tagung.

Begleitende Fachmesse mit guter Resonanz Auf reges Interesse stieß auch die in direkter Nähe zu den Tagungsräumen stattfindende Fachmesse EnergieSparTage, bei der regionale Firmen und bundesweit aktive Anbieter die Besucher über ein breites Themenspektrum informierten. Dazu gehörten innovative Heiztechnik, Wärmedämmung, Solaranlagen, Komfortlüftungsanlagen, erneuerbare Energien, Stromeinsparung, Fördermittel und Qualitätssicherung. Der Veranstalter, die Fachausstellungen Heckmann GmbH, registrierte an den drei Messetagen (13. bis 15. November 2009) rund 4.100 Besucher. Schirmherr von Messe und Tagung war der Niedersächsische Ministerpräsident Christian Wulff.

www.effizienztagung.de


PRESSEKONTAKT
Markus Glombik
proKlima - Der enercity-Fonds bei der Stadtwerke Hannover AG Dipl.-Ing. Markus Glombik Pressereferent Glockseestraße 33
D-30169 Hannover
fon +49 511/430-3139
fax +49 511/430-9413139
email markus.glombik@enercity.de
www.proklima-hannover.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weltneuheit bei Hausverlosungen – die erste Hausverlosung bei der Sie Lose zum Nulltarif bekommen. Onlineprint24.com druckt Poster jetzt auch im XXL-Format auf Premiumpapier aus!
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 18.11.2009 - 21:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137483
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"EnEV-Umsetzung: 'Energieberatung ist der Schlüssel'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtwerke Hannover AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Nur noch wenige Plätze frei bei E-Auto-Ladefeldversuch ...

Hannover, den 12. September 2013 Für gut drei Viertel der möglichen Testteilnahmeplätze beim Forschungsprojekt "Demand Response - das Auto als aktiver Speicher und virtuelles Kraftwerk" konnten Interessenten gewonnen werden. Sie kö ...

Klein-Hollywood im Heizkraftwerk Linden ...

Jugendfilmprojekt aus Garbsen war ein Wochenende lang in der Technikkulisse aktiv In dem Filmprojekt von "Einfach Genial" sind sieben außergewöhnliche Jugendliche ("Freaks") auserwählt, diese Welt zu retten. Es ist eine ab ...

Alle Meldungen von Stadtwerke Hannover AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z