Mobile LTE-Router sind praktisch für unterwegs

Mobile LTE-Router sind praktisch für unterwegs

ID: 1374960

In jedem Fall sollte ausreichend Datenvolumen zur Verfügung stehen




(PresseBox) - Im Urlaub am heimischen Baggersee oder im Freibad liegen und mobil im Internet surfen - das ermöglichen beispielsweise mobile LTE-Router. Sie sind klein, handlich, passen in fast jede Tasche und können so überall hin mitgenommen werden. Durch solch einen mobilen Hotspot besteht auch die Möglichkeit, mehrere Smartphones und Tablets an einem WLAN-Netz anzumelden. Je nach Modell lassen sich bis zu 15 Geräte per WLAN im 2,4 GHz und 5 GHz Frequenzband einbuchen. Auch für Übernachtungen im Hotel oder auf Business-Reisen können die mobilen LTE-Router praktisch sein. Marleen Frontzeck-Hornke erklärt: "Für die Nutzung des LTE-Routers muss der Besitzer eine entsprechende LTE-SIM-Karte eines Mobilfunk-Anbieters einlegen. Wichtig ist dabei, dass ausreichend Datenvolumen über den gebuchten Mobilfunk-Tarif zur Verfügung steht." Ansonsten ist das Kontingent bei LTE-Geschwindigkeit schnell ausgeschöpft und die Verbraucher können dann nur noch langsam mobil im Internet surfen - sofern keine weitere Daten-Option hinzugebucht ist.
Huawei bietet den LTE-Router E5786 an, der LTE Cat. 6 unterstützt. Dadurch sind im Mobilfunknetz bis zu 300 MBit/s im Downstream erreichbar. Bis zu 10 Geräte lassen sich durch diesen Router mit WLAN versorgen. Durch den Router ZTE MF910, welcher beispielsweise von 1&1 angeboten wird, können sogar 14 WLAN-fähige Geräte versorgt werden. Via LTE ermöglicht der Router im Downstream bis zu 150 MBit/s und im Upstream bis zu 50 MBit/s. Frontzeck-Hornke rät: "Wichtig ist, dass die Nutzer vor dem Kauf eines mobilen LTE-Routers auch auf die Akku-Kapazität achten. Da die Geräte hauptsächlich unterwegs genutzt werden, ist es sinnvoll, wenn der Akku mindestens acht Stunden hält."
Der Router von TP-Link M7350 unterstützt LTE ebenfalls mit bis zu 150 MBit/s im Downstream und 50 MBit/s im Upstream. Zudem können 10 Geräte wie Smartphones und Tablets gleichzeitig auf den mobilen LTE-Router zugreifen und so im Internet surfen. Der Akku bei diesem Gerät soll laut Hersteller bei maximaler Leistung bis zu 10 Stunden und im Standby-Modus bis zu 600 Stunden halten. Frontzeck-Hornke führt aus:


"Außerdem besitzt der TP-Link M7350 einen microSD-Slot, in den eine Speicherkarte mit bis zu 32 GB einsteckbar ist. Dies ist nützlich, wenn die Nutzer eine microSD-Karte mit Fotos, Videos und Musikstücken über das WLAN freigeben wollen."
Welche mobilen LTE-Router es noch gibt sowie weitere Details, erfahren Sie unter: http://www.teltarif.de/mobile-lte-router-kaufen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Geprüfte Qualität ERP-Anbieter Step Ahead AG mit starkem Umsatzwachstum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.06.2016 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1374960
Anzahl Zeichen: 2700

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin/Göttingen



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 295 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mobile LTE-Router sind praktisch für unterwegs"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z