Wohnungslüftungsgeräte senken Energieverbrauch
Wärmerückgewinnung, Feuchteregulierung, Luftfilterung
(firmenpresse) - sup.- Regelmäßiger Luftaustausch in Wohngebäuden ist wichtig für ein gesundes und behagliches Raumklima. Gerade bei neueren oder sanierten Häusern, die zur Vermeidung von Wärmeverlusten heute wesentlich besser isoliert sind, wird ausreichende Lüftung zum maßgeblichen Wohlfühlfaktor. Ein automatisierter Luftaustausch durch technische Geräte zur Wohnraumlüftung bildet dann meistens den einzig zuverlässigen Schutz vor Feuchtigkeit und Schimmelbildung. Und im Gegensatz zur Fensterlüftung können diese Lüftungsgeräte aus der hereinströmenden Frischluft alles herausfiltern, was die Atemluft belastet: Pollen, Keime, Abgase und andere Schadstoffe gelangen so gar nicht erst ins Hausinnere. Zeitgemäße Anlagen wie z. B. die Comfort-Wohnungs-Lüftungsgeräte des Systemspezialisten Wolf Heiz- und Klimatechnik (http://www.wolf-heiztechnik.de) (Mainburg) leisten darüber hinaus auch einen Beitrag zur Reduzierung des Wärmeenergieverbrauchs: Die technische Funktion der Wärmerückgewinnung gewinnt in diesen Hightech-Geräten bis zu 95 Prozent des Wärmepotenzials aus der verbrauchten Abluft zurück und führt es wieder der Heizung zu (www.wolf-heiztechnik.de).
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Supress
Redaktion Ilona Kruchen
PresseKontakt / Agentur:Supress
Ilona Kruchen
Alt-Heerdt 22
40549 Düsseldorf
redaktion(at)supress-redaktion.de
0211/555548
http://www.supress-redaktion.de
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 04.07.2016 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1375950
Anzahl Zeichen: 1205
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ilona Kruchen
Stadt:
Telefon: 0211/555548
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
729 mal aufgerufen.
sup.- Für viele Menschen ist Gentechnik ein Reizwort. Vor allem mit der Biologie der Landwirtschaft identifiziert, wird sie von zwei Drittel der Deutschen abgelehnt. In der Medizin spielen dagegen gentechnische Methoden von der Diagnose über die Pr ...
sup.- Foodwatch fordert einmal mehr die verpflichtende Kennzeichnung von Lebensmitteln mit dem Nutri-Score. In der aktuellen Kritik der Essens-Ideologen an der Ernährungsstrategie der Bundesregierung, die sie als wohlklingendes, aber folgenloses Pap ...
sup.- Die vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) geplanten Werbeverbote stehen jetzt auch unter verfassungsrechtlichen Aspekten auf dem Prüfstand. Die Wissenschaftlichen Dienste des Deutschen Bundestages haben sich mit dem b ...