Schülerinnen und Schüler gründen grüne Unternehmen – „Umweltprofis von morgen“ in NRW ausgezeichnet
Bochum, 30.06.2016. Leiterin des Referates "Bildung für nachhaltige Entwicklung, Umweltbildung, BNE-Agentur" Marlies Dieckmann vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft Natur- und Verbraucherschutz hat heute in Bochum 70 „Umweltprofis von morgen“ ausgezeichnet. Die Schülerinnen und Schüler hatten das letzte Jahr schulbegleitend Ideen für nachhaltiges Wirtschaften entwickelt und gemeinsam mit nachhaltig handelnden Unternehmen eigene Projekte umgesetzt. Projektträger ist UnternehmensGrün e. V., der Bundesverband der grünen Wirtschaft und gefördert wird das Projekt von der Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen.
Seit 2008 bringt UnternehmensGrün Schulen mit nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen zusammen, das Projekt „Umweltprofis von morgen“ wurde von den Vereinten Nationen als Dekaden-Projekt ausgezeichnet. Erstmals beteiligten sich in diesem Jahr mit Bochum, Solingen, Wuppertal, Remscheid und Essen auch Schulen und Unternehmen aus NRW. Etwa drei Stunden pro Woche verbringen die Schüler_innen in dem Unternehmen, um ihre Ideen voranzutreiben. UnternehmensGrün vermittelt begleitend in sechs Workshops Wissen rund ums nachhaltige Wirtschaften.
„Das Projekt ist eine Win-Win-Win-Situation für alle Beteiligten: Schulen, Unternehmen und Jugendliche. Denn auch die Unternehmen profitieren von der Sichtweise von außen und den neuen Ideen, die die jungen Teilnehmer einbringen“, betont Dr. Katharina Reuter, Geschäftsführerin von UnternehmensGrün. Dem stimmt auch Frau Barbara Meimeth, Nachhaltigkeitsverantwortliche beim Zangenhersteller KNIPEX in Wuppertal zu: „Der frische Blick von außen hat auch uns noch einmal neu auf viele Dinge blicken lassen. Auf der anderen Seite hoffen wir natürlich, dem ein oder anderen Schüler spannende Möglichkeiten für den eigenen beruflichen Weg gezeigt zu haben.“ Die Trainees von KNIPEX in Wuppertal widmeten sich der naturnahen Neugestaltung des Firmengeländes sowie einer Mitarbeiterbefragung in Sachen nachhaltiges Handeln.
Hintergrund:
Im Rahmen der einjährigen Zusammenarbeit in einem nachhaltigen Unternehmen erhalten die Trainees bereits vor Berufseintritt ein grundlegendes Verständnis von der Verantwortung für ökonomische, ökologische und soziale Ziele in der Wirtschaft. Sie können darüber hinaus durch ein konkretes eigenes Projekt unternehmerisch tätig sein.
Die Projekte der 15- bis 20-jährigen Teilnehmer_innen sind vielfältig:
•Bochum: Unterstützt von der GLS Bank Bochum und Promavis bauten zum Beispiel Trainees eine nachhaltige Schülerfirma für den Verkauf von Schreib- und Holzwaren auf.
•Remscheid: Dort ging es um grünes Gründen in Kooperation mit der Agentur haase design und der Remscheider Gründerschmiede.
•Essen: Hier wurde ein Videoclip mit der SAPOR GmbH gedreht
•Bochum: Gemeinsam mit Hiltawsky Sonnenstrom und dem Umweltamt Bochum wurde der Bau einer eigenen Solaranlage sowie die nachhaltige Gestaltung eines Schulhofs geplant.
Weitere Informationen zu den einzelnen Projekten unter folgendem Link: www.umweltprofisvonmorgen.de/?page_id=1099
Gerne vermitteln wir Ihnen Ansprechpartner und weitere Informationen zu Projekten in Ihrer Nähe.
Pressekontakt:
Agentur Ahnen&Enkel
Kai Weller
E-Mail: weller@ahnenenkel.com
Mobil: 0176 24569084
Das wichtigste in Kürze:
•Das Projekt „Nachhaltigkeitstrainee Nordrhein-Westfalen“ ist Teil des Projektverbundes „Umweltprofis von morgen“ im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung
•Der Projektträger der „Umweltprofis von morgen“- Projekte ist UnternehmenGrün e. V.
•Der Projektförderer der Nachhaltigkeitstrainees in NRW ist die Stiftung Umwelt und Entwicklung Nordrhein-Westfalen
•In der Förderperiode 2015/2016 haben 5 Schulen, rund 70 Schülerinnen und Schüler sowie 9 Unternehmen teilgenommen und gemeinsam nachhaltige Projekte umgesetzt
Ihre Ansprechpartnerinnen:
Juliane Reiber +++ Referentin für Kooperationen +++ Projektleitung "Umweltprofis von morgen"
Telefon: +49 (0) 30 34395551 +++ reiber@unternehmensgruen.de
Annabelle Woltering +++ Projektassistenz "Umweltprofis von morgen"
Telefon: +49 (0) 30 34395551 +++ woltering@unternehmensgruen.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Projektträger:
UnternehmensGrün e.V. ist ein ökologisch orientierter Unternehmensverband mit Sitz in Berlin. Seit 1992 engagieren sich hier Unternehmen, die Verantwortung für Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft verbinden. UnternehmensGrün wird von seinen mehr als 150 Mitgliedsunternehmen getragen. UnternehmensGrün bietet die Bildungsprojekte „Umweltprofis von morgen“ außerdem in Berlin und Baden-Württemberg an.
Datum: 04.07.2016 - 16:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376221
Anzahl Zeichen: 4839
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annabelle Woltering
Stadt:
Bochum
Telefon: 030/34305551
Kategorie:
Schul- und Berufsausbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 30.06.2016
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1450 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schülerinnen und Schüler gründen grüne Unternehmen – „Umweltprofis von morgen“ in NRW ausgezeichnet "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Unternehmensgrün e.V. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).