Das Erste / "Bundestag live: Brexit - Konsequenzen für Europa und die Nato" / Sondersendung am Donnerstag, 7. Juli 2016, um 9:00 Uhr im Ersten
ID: 1376347
Regierungschefs des Europäischen Rates zusammengekommen, um die
möglichen politischen und praktischen Auswirkungen des "Brexit" zu
erörtern. Vor dem Nato-Gipfel in dieser Woche, am 8. und 9. Juli 2016
in Warschau, gibt die Bundeskanzlerin Angela Merkel eine
Regierungserklärung zu den Ergebnissen des EU-Gipfels ab: am
Donnerstag, dem 7. Juli 2016, im Deutschen Bundestag.
Das Erste überträgt die Rede der Kanzlerin mit anschließender
Debatte von 9:00 bis 11:00 Uhr live.
Die Sondersendung wird moderiert von Thomas Baumann,
stellvertretender Chefredakteur Fernsehen im ARD-Hauptstadtstudio.
Fernsehkorrespondent Michael Stempfle meldet sich live aus der
Sprecherkabine im Plenarsaal und kommentiert die Erklärung und
Aussprache.
Die Sondersendung "Bundestag live" ist eine Produktion des
ARD-Hauptstadtstudios.
Pressekontakt:
ARD-Hauptstadtstudio, Kommunikation, Tel.: 030/2288 1100,
E-Mail: presse@ard-hauptstadtstudio.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.07.2016 - 08:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376347
Anzahl Zeichen: 1152
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 290 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Erste / "Bundestag live: Brexit - Konsequenzen für Europa und die Nato" / Sondersendung am Donnerstag, 7. Juli 2016, um 9:00 Uhr im Ersten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ARD Das Erste (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).