Rettung der Schmetterling-Erlebniswelt in Pfronten durch Crowdfunding

Rettung der Schmetterling-Erlebniswelt in Pfronten durch Crowdfunding

ID: 1376615

Die Schmetterling-Erlebniswelt im Allgäu ist seit Jahren ein attraktives Ziel für Urlauber, Schulklassen und Anwohner. Nach mehreren erfolgreichen Rettungsaktionen steht der Park erneut vor der Versteigerung. Die Gemeinschaft sammelt jetzt gemeinsam Spenden, um die schöne Erlebniswelt zu behalten.



(firmenpresse) - Finanzierung durch die Gemeinschaft
Immer mehr Menschen wenden sich an die breite Masse, wenn es um die Unterstützung von privaten Projekten oder Initiativen geht. Klassischerweise versteht man unter Crowdfunding das Finanzieren eines unternehmerischen Projektes, jedoch ermöglichen Plattformen wie Leetchi auch Crowdfunding für private Anliegen.
Der Organisator startet die Sammelaktion und teilt den Link mit bestimmten Personen oder auch mit einer breiten Öffentlichkeit im Internet. Jeder Einzelne entscheidet, ob er die Sammelaktion monetär unterstützen möchte. Die bisher größte Spende auf der Plattform kam mit über einer Million Euro für die Opfer des Terroranschlags auf Paris in November zusammen.

Ein beliebtes Ausflugsziel in Not
Die mit viel Liebe geführte Allgäuer Schmetterling-Erlebniswelt in Pfronten im Allgäu soll zwangsversteigert werden und sowohl Urlauber als auch regelmäßige Gäste bangen jetzt um deren Existenz. Daher wurde jetzt von einem treuen Besucher und großen Fan eine Spendenaktion auf Leetchi ins Leben gerufen, bei der jeder, der am Erhalt des Parks interessiert ist, spenden kann. Dank des Spendenaufrufes gibt es nun die Möglichkeit, den Park auch privat mit einem kleinen Betrag zu unterstützen.

Neue Wege für die Gemeinschaft
Crowdfunding ist inzwischen ein Spiegel der politischen und gesellschaftlichen Ereignisse und ein Ausdruck dessen, was Menschen aktuell bewegt. Private Personen springen dort ein, wo Staat und Institutionen keine unmittelbare Hilfe in dem notwendigen Maß liefern können.
Mit persönlichem Crowdfunding haben Menschen die Möglichkeit ihr Anliegen zu präsentieren und auf Ihre Situation oder Idee aufmerksam zu machen. Internetseiten wie Leetchi stellen die technische Plattform zur Verfügung. Jeder kann eine Aktion starten: für sich, für andere, für Projekte, Spenden oder einfach nur, um unter Nachbarn, im Verein oder Freunden Geld einzusammeln.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Leetchi Gruppe

Gegründet in 2009 von Céline Lazorthes, besteht die Leetchi Gruppe heute aus den Unternehmen Leetchi.com, Leetchi Cash und MANGOPAY. Leetchi.com ist eine Web-Plattform für persönliches Crowdfunding, private Spendenaktionen und das Einsammeln von Geld. Mehr als fünf Millionen Personen in über 150 Ländern nutzen die Plattform heute.
Twitter: (at)LeetchiDE
Facebook: LeetchiDE
Web: www.leetchi.de

MANGOPAY ist ein End-to-end Treuhand- und Payment Service für Online-Marktplätze, Crowdfunding- und Share-Economy-Plattformen. Mehr als 1.000 Unternehmen in über 20 Ländern nutzen bereits heute die Lösung. MANGOPAY besitzt die europäische Banklizenz, die das Unternehmen zu der Ausgabe von elektronischem Geld in allen 31 SEPA-Staaten berechtigt.
Twitter: (at)MANGOPAY
Web: www.mangopay.com



Leseranfragen:

Leetchi
4 Rue de la Tour des Dames
75009 Paris
France
Tel.: +33972444167
E-Mail: kontakt(at)leetchi.com



PresseKontakt / Agentur:

Leetchi
4 Rue de la Tour des Dames
75009 Paris
France
Tel.: +33972444167
E-Mail: kontakt(at)leetchi.com



drucken  als PDF  an Freund senden  MS Conti Alexandrit insolvent Der Tagesspiegel: Koalition entschärft Pläne für Gruppen-Übergriffe im neuen Sexualstrafrecht/
Bloße Ansammlungen von Menschen sollen nicht erfasst sein
Bereitgestellt von Benutzer: AnastasiaHeilmann
Datum: 05.07.2016 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376615
Anzahl Zeichen: 2281

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anastasia Heilmann
Stadt:

Paris


Telefon: +4916098033945

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.07.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rettung der Schmetterling-Erlebniswelt in Pfronten durch Crowdfunding"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Leetchi (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Leetchi


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z