Föhr gewinnt Preis für die beste Website

Föhr gewinnt Preis für die beste Website

ID: 137663

Wyk auf Föhr, 19. November 2009 – Bereits im zweiten Jahr hintereinander wurde die
Nordseeinsel Föhr mit einem begehrten Siegerpreis der Internet-Analyse „web.tour.sh“
ausgezeichnet. Die Föhr Tourismus GmbH freut sich über den ersten Platz in der Kategorie
„Tourismusorte mit über 500.000 Übernachtungen“ und den Gesamtsieg als bester
touristischer Internetauftritt Schleswig-Holsteins. Die Ergebnisse des Wettbewerbs wurden im
Rahmen des Tourismustages am 18. November 2009 in Damp bekannt gegeben. Schon im
letzten Jahr gab es für Föhr den ersten Platz in der Sonderkategorie
„Zielgruppenausrichtung“.



(firmenpresse) - Träger von web.tour.sh sind der Tourismusverband Schleswig-Holstein, die
Tourismusagentur Schleswig-Holstein, die IHK Schleswig-Holstein sowie das
Clustermanagement Digitale Wirtschaft Schleswig-Holstein. Durchgeführt wird der
Wettbewerb vom Deutschen Wirtschaftswissenschaftlichen Institut für Fremdenverkehr
(dwif). Anhand einer umfassenden Internetanalyse wurde überprüft, ob es den Bewerbern
gelungen ist, ihre Website den jeweiligen Markterfordernissen und den schnell steigenden
Kundenbedürfnissen anzupassen. Getestet wurden die Internetseiten von 58 touristischen
Orten in Schleswig-Holstein. „Wir freuen uns sehr über die erneute Ehrung in 2009“, so
Sandra Lessau, Marketingleiterin der Föhr Tourismus GmbH. „Die Auszeichnung ist ein
Beweis für unsere tägliche Arbeit, sich intensiv mit den Bedürfnissen der Internet-Besucher
zu befassen und alle Urlaubsinteressierten stets mit den aktuellsten Informationen rund um
die Insel Föhr zu versorgen.“

Die Beurteilung der Internetseiten erfolgt in der Kategorie der Tourismusorte anhand von
205 unterschiedlichen Kriterien. Innerhalb dieser Bewertungsstruktur wird beispielsweise
danach gefragt, wie allgemeine Informationen rund um das Angebot vermittelt werden
oder wie schnell sich ein Internet-User auf der Website zurechtfindet. Der Online-Auftritt
von Föhr überzeugte durch eine emotional ansprechende Hauptseite, eine klare
Navigation und Farbgebung sowie durch eine eindeutige Zielgruppenansprache. Darüber
hinaus sind Buchungsmöglichkeiten auf den ersten Blick erkennbar. Aber auch das
Vorhandensein sogenannter „Basisinhalte“ wie etwa die Fremdsprachenauswahl, spielt für
die Bewertung eine Rolle. Dass ein Webauftritt nicht nur gut gepflegt werden muss,
sondern auch das Lebensgefühl der friesischen Insel wiedergeben kann, beweist eine
absolute Neuheit auf der Seite von www.foehr.de. Die Internetnutzer können seit


neuestem nicht nur die Sprachen Deutsch, Dänisch und Englisch abrufen – die wichtigsten
Informationen sind nun auch in der friesischen Landessprache verfügbar.

Das Pressebild zur Preisverleihung finden Sie neben umfangreichem Bildmaterial zur Insel
Föhr in druckfähiger Auflösung in unserem Online-Bildarchiv unter
www.foehr.de/presse/bildarchiv.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Insel Föhr:
Die grüne Nordseeinsel Föhr liegt im Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer,
einem Weltnaturerbe der UNESCO. Jahr für Jahr genießen zehntausende Urlauber den
norddeutschen Charme der Insel, die mit ihren langgezogenen, weißen Sandstränden, den
urigen Friesendörfern und einem bunten Veranstaltungsprogramm einen
abwechslungsreichen Urlaub verspricht – für Familien und Tagesausflügler ebenso wie für
Gesundheitsurlauber und Kulturbegeisterte. Ein dichtes Netz aus Radwegen sowie zahlreiche
Sportangebote von Kitesurfen bis Golfen ermöglichen ganzjährig eine aktive
Urlaubsgestaltung für Groß und Klein.



PresseKontakt / Agentur:

Bei Rückfragen oder Wünschen wenden Sie sich bitte an:
Föhr Tourismus GmbH
Sandra Lessau
Postfach 15 11
25933 Wyk auf Föhr
Tel.: 04681 – 3027
Fax: 04681 – 3050
E-Mail: lessau(at)foehr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Merchandising für Sportvereine Marketing mit Fleurop: FRoSTA setzt auf Blumen
Bereitgestellt von Benutzer: foehr
Datum: 19.11.2009 - 11:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137663
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Lessau
Stadt:

25938 Wyk auf Föhr


Telefon: 04681/3027

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.11.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 345 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Föhr gewinnt Preis für die beste Website"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Föhr Tourismus GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Biikebrennen auf Föhr: Insel der 14 Feuer ...

An 14 Orten über die ganze Insel verteilt brennen die Biikehaufen, so viele wie auf keiner anderen Insel. Dabei ist es üblich, aus dem Fest einen Wettbewerb zu machen. Jeder Ort möchte den größten Biikehaufen haben. Dazu werden schon Wochen vorh ...

Kurs Föhr – Insel der Seefahrer ...

Mit dem Beginn der kommerziellen Seefahrt, vor allem dem Walfang, nahm im frühen 17. Jahrhundert das „goldene Zeitalter“ der Nordseeinsel Föhr seinen Anfang. Für die englischen und niederländischen Fangschiffe wurden schnell viele erfahrene S ...

Biike auf Föhr: Eine Insel, 14 Feuer! ...

Gut erhalten durch die abgeschiedene Insellage, spielen die friesischen Traditionen und Bräuche auf Föhr eine große Rolle. So ist es auch kein Wunder, dass die Vorbereitungen für das Biikebrennen bereits Wochen vorher auf Hochtouren laufen: vertr ...

Alle Meldungen von Föhr Tourismus GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z