Waal- und Höhenwandern unter der Südtiroler Herbstsonne

Waal- und Höhenwandern unter der Südtiroler Herbstsonne

ID: 1376837
Gratsch Meran © Daniela PrösslinerGratsch Meran © Daniela Prössliner

(firmenpresse) - Algund liegt am Tor zu Südtirols größtem Schutzgebiet, dem Naturpark Texelgruppe. „Etagenwanderer“ haben je nach Ausdauer die Wahl zwischen dem sechs Kilometer langen Algunder Waalweg und dem ‎93 Kilometer langen Meraner Höhenweg.

Der Algunder Waalweg ist mit seinen gemäßigten Anstiegen (ca. 210 Höhemeter) auch für Familien geeignet. Die sechs Kilometer durch Obstwiesen und Weingärten oberhalb von Algund bis nach Meran sind in zwei Stunden locker zu schaffen. Allerdings nur, wenn man sich nicht vom Glucksen des uralten Bewässerungssystems, von wunderschönen Ausblicken über das Etschtal und markanten Stationen wie den Schlössern Plars, Tirol und Thurnstein oder von „toskanischen“ Bauernhöfen mit Palmen, Zypressen und Ölbäumen ringsum aufhalten lässt. Der ideale Ausgangspunkt für den Algunder Waalweg ist die Töllgrabenbrücke an der Westeinfahrt nach Algund. Zwischen dem Zentrum und dem Start- und Zielpunkt pendeln öffentliche Verkehrsmittel.

Der 93 Kilometer lange Meraner Höhenweg, der das größte Schutzgebiet Südtirols, den Naturpark Texelgruppe, in etwa 1.400 Metern Höhe umrundet, gilt bei „Dauerwanderern“ als einer der schönsten hochalpinen Panoramawege Europas. Einige seiner Etappen eröffnen Attraktionen wie den Partschinser Wasserfall und die Spronser Seen. Zum Startpunkt gelangt man von Algund mit dem Sessellift nach Vellau (906 m) und danach mit Südtirols einzigem Korblift auf die Leiteralm (1.450 m). Wesentlich „leichtgängiger“ ist der Algunder Walderlebnisweg auf der gegenüberliegenden Talseite bei Aschbach: In das Bergdorf am 1.360 Metern hohen Vigiljoch geht es mit der Panoramaseilbahn von Rabland aus. Der Erlebnisweg oberhalb der Bergstation eröffnet auf sechs Kilometern Länge einen traumhaften Ausblick auf den Naturpark Texelgruppe und informiert auf Schautafeln über das Ökosystem Wald. Dank des mediterranen Mikroklimas im „Burggrafenamt“ lassen sich viele Herbstwanderungen rund um Algund in mildem Sonnenschein genießen.



2.017 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplar erbeten!
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:

Tourismusverein Algund
I-39022 Algund bei Meran (BZ), Hans-Gamper-Platz 3
Tel. +39 0473 448600, Fax +39 0473 448917
E-Mail: info(at)algund.com
www.algund.com



PresseKontakt / Agentur:

Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at



drucken  als PDF  an Freund senden  Kurz in den Süden – zum Törggele-Herbst in Algund Herbst-Wellness „à la carte“ im Grandhotel Lienz
Bereitgestellt von Benutzer: mkSalzburg
Datum: 06.07.2016 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1376837
Anzahl Zeichen: 2095

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Urlaub & Reisen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 06.07.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 523 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Waal- und Höhenwandern unter der Südtiroler Herbstsonne"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

mk Salzburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Castello Königsleiten: wo der Skiwinter zu Hause ist ...

Das Hotel liegt auf schneesicheren 1.600 Metern zwischen dem Salzburger Pinz-gau und dem Tiroler Zillertal. Vor der Haustüre liegt das größte Zillertaler Skige-biet mit 150 Kilometer Pisten. Drinnen im Castello Königsleiten regieren Bio-Küche un ...

Nachhaltige Erholung in der Winter-Genusswelt am Gerlospass ...

Der Nationalpark Hohe Tauern ist ein Naturparadies, das an Schönheit, Reichtum und Vielfalt kaum zu überbieten ist. Die Ferienregion Nationalpark Hohe Tauern ist Europas erste Biomusterregion und das Bio-Wohlfühlhotel Castello Königs-leiten einer ...

Alle Meldungen von mk Salzburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z