Forschungskooperation TRAVEL - GGS

Forschungskooperation TRAVEL - GGS

ID: 1377038

Arbeitskreis untersucht Fragen des Transport-, Verkehrs- und LogistikrechtsHeilbronn, 6.Juli 2016



Benjamin von Bodungen - Arbeitskreis TRAVELBenjamin von Bodungen - Arbeitskreis TRAVEL

(firmenpresse) - Das Institut für Transport- und Verkehrsrecht der Universität Mannheim und die German Graduate School of Management and Law (GGS) haben den Arbeitskreis TRAVEL (Transport, Verkehr, Logistik) gegründet. Dieser hat sich zum Ziel gesetzt, für rechtliche Fragestellungen aus dem Bereich Transport, Verkehr und Logistik sachkundige und praxisnahe Lösungen zu erarbeiten und damit kompetenter Ansprechpartner für Wirtschaft und Politik zu sein. Die Forschungskooperation wurde offiziell auf dem 1. Mannheimer Transportrechtstag am 24. Juni 2016 verkündet.

Stolpersteine im Transport-, Verkehrs- und Logistikrecht

Für Benjamin von Bodungen, Professor für deutsches und internationales Handels- und Gesellschaftsrecht, Finanz- und Steuerrecht an der GGS (http://www.ggs.de/studium/msc-in-handelslogistik/), ist die Erforschung rechtlicher Stolpersteine im Transport-, Verkehrs- und Logistikrecht eine anspruchsvolle Aufgabe: "Fehlende gesetzliche Regelungen wie beim automatisierten Fahren oder unterschiedliche Regelwerke innerhalb gleicher Branchen werfen vielfältige Probleme auf. Hier setzt die Forschung des Arbeitskreises TRAVEL an und möchte juristische Klarheit schaffen." Ein aktuelles Beispiel dafür seien die unterschiedlichen Regelwerke im Speditionsgewerbe. Dort gibt es seit kurzem neben der Neufassung der Allgemeinen Deutschen Spediteursbedingungen (ADSp) des Deutschen Speditions- und Logistikverbandes die Deutschen Transport- und Lagerbedingungen (DTLB), die von den Verbänden der verladenden Wirtschaft initiiert worden sind.

Als eine der nächsten Veranstaltungen ist für 2017 ein Kongress an der GGS in Heilbronn zu den vielfältigen juristischen Fragen, die das automatisierte und autonome Fahren aufwirft, geplant.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die German Graduate School of Management and Law ist eine staatlich anerkannte private Hochschule, die von der Dieter Schwarz Stiftung gefördert wird. Sie ist international ausgerichtet und arbeitet weltweit mit führenden Universitäten in Forschung und Lehre zusammen. Im Zentrum von Lehre und Forschung steht die Entwicklung der Unternehmerpersönlichkeit und die Gestaltung von Innovationsprozessen. Die German Graduate School of Management and Law konzentriert sich auf berufsbegleitende Studienprogramme für Führungstalente und bietet Weiterbildungsprogramme für Führungsteams an.



PresseKontakt / Agentur:

German Graduate School of Management and Law
Thomas Rauh
Bildungscampus 2
74076 Heilbronn
thomas.rauh(at)ggs.de
07131 645636-45
http://www.ggs.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MyPlace-SelfStorage erweitert sein Filialnetz im Rhein-Main-Gebiet: Neue „Hotels für Dinge“ in Mainz und Offenbach Pharmaserv Logistics investiert erneut in die Lagerung und Distribution von kühlkettenpflichtigen Fertigarzneimitteln
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 06.07.2016 - 12:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377038
Anzahl Zeichen: 1875

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Rauh
Stadt:

Heilbronn


Telefon: 07131 645636-45

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 769 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Forschungskooperation TRAVEL - GGS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

German Graduate School of Management and Law (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Symposium zu Herausforderungen digitaler Transformation ...

Heilbronn, 23. Januar 2018 Am 15. Februar findet an der German Graduate School of Management and Law (GGS) in Heilbronn das Symposium "Compliance und Integritätsmanagement in der digitalen Transformation" statt. Die Themen IT Complianc ...

Projektmanagement in der Digitalen Transformation ...

Heilbronn, 8. Dezember 2017 Nach der erfolgreichen Premiere in diesem Jahr bietet die German Graduate School of Management and Law (GGS) ab März 2018 erneut den Zertifikatslehrgang "Projektma-nagement für Rechtsdienstleister in der Digitalen T ...

GGS Forschungsjahr 2017 ...

Heilbronn, 27. November 2017 International, praxisrelevant und interdisziplinär - diese drei Merkmale prägen das aktuelle Forschungsjahr der German Graduate School of Management and Law (GGS). Mit fünf A-, elf B- und 13 C-gerankten (jeweils na ...

Alle Meldungen von German Graduate School of Management and Law


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z