Umfrage auf autobild.de: Nach tödlichem Tesla-Unfall: Kaum Vertrauen in autonomes Fahren
ID: 1377084
jederzeit in der Lage sein, das Lenkrad zu übernehmen. Doch schon in
wenigen Jahren könnten die ersten komplett autonom fahrenden Autos
auf den Straßen unterwegs sein. Nach dem tödlichen Unfall mit einem
computergesteuerten Tesla Model S in den USA wollte die AUTO
BILD-Redaktion in einer aktuellen Umfrage (Start: 1.7.2016) auf
autobild.de von den Usern wissen: Würden sie dem Computer das Steuer
überlassen? Das Ergebnis: Die große Mehrheit der Befragten (83
Prozent) vertraut der Technologie nicht und würde den Autopiloten gar
nicht oder nur im Stau nutzen.
Knapp die Hälfte (47 Prozent) der insgesamt 4.029 Teilnehmer lehnt
autonomes Fahren strikt ab. Gut ein Drittel (36 Prozent) würde dem
Autopiloten die Verantwortung nur im Stau geben. Lediglich 17 Prozent
der Befragten würden dem Computer die Kontrolle über das Fahrzeug in
jeder Situation überlassen. "Das Umfrageergebnis zeigt, dass die
moderne Technologie noch längst nicht in den Köpfen der Autofahrer
verankert ist", so Burkhard Knopke, Chefredakteur von AUTO BILD
Digital. "Hersteller und Software-Entwickler müssen noch einiges
dafür tun, um das Vertrauen der Menschen zu gewinnen."
Die Ergebnisse der Umfrage finden Sie unter
www.autobild.de/autonom.
Abdruck mit Quellenangabe "AUTO BILD" honorarfrei
Über AUTO BILD:
AUTO BILD, Europas größte Autozeitschrift, feiert 2016 30-jähriges
Jubiläum. Das Fachmagazin präsentiert jeden Freitag die ganze Welt
des Autos: Modelle von Morgen, umfangreiche Tests und
Technik-Analysen, spannende Reportagen und viele Servicethemen. Dazu
gehören große Neu- und Gebrauchtwagenvergleiche, Werkstatt- und
Reifentests, das Aufdecken von Fehlern und Schwachstellen und
natürlich die Faszination des Fahrens. Mit präzisen Testmethoden und
aufwendigen Hintergrund-Recherchen ist AUTO BILD Woche für Woche die
Auto-Instanz für Millionen von Autofahrern. autobild.de ist die erste
Adresse für Autoinhalte im deutschsprachigen Web und mit seinem
stationären und mobilen Angebot digitaler Marktführer.
AUTO BILD im Internet: www.autobild.de
Pressekontakt:
Katharina Hardt
John Warning Corporate Communications GmbH
Telefon: (040) 533 088 84
E-Mail: k.hardt@johnwarning.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.07.2016 - 12:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1377084
Anzahl Zeichen: 2574
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Umfrage
Diese Pressemitteilung wurde bisher 526 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage auf autobild.de: Nach tödlichem Tesla-Unfall: Kaum Vertrauen in autonomes Fahren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AUTO BILD (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).