OBETA stellt gemeinsam mit FIS die strategischen Weichen für die digitale Zukunft
Elektrogroßhändler führt die Warenwirtschaftslösung FIS/wws für den Technischen Großhandel für über 700 SAP-Arbeitsplätze an 61 Standorten ein
OBETA verdankt seinen seit über 100 Jahren eindrucksvoll unter Beweis gestellten Erfolg fachlicher Kompetenz, ausgeprägtem Kundenservice und allem voran seiner gelebten Innovationskultur. Mit dem Blick nach vorne verkörpern die Berliner seit ihrer Gründung 1901 die Werte Serviceorientierung und Zuverlässigkeit mit immer neuen Wegen zu noch besserem Service. Um Kunden Mehrwerte wie auch Ware zuverlässig zu liefern, braucht es eine klare Vision und die richtigen Partner. Mit der FIS weiß OBETA einen Partner an seiner Seite, der die gleichen Werte teilt und gleichermaßen ausgewiesene Branchen- und Lösungskompetenz im Technischen Großhandel mitbringt.
OBETA löst sein bisheriges, von einem Drittanbieter individual entwickeltes Warenwirtschaftssystem nun durch SAP S/4HANA und FIS/wws ab. Als SAP One-Stop-Provider implementiert die FIS weitere mit FIS/wws eng verzahnte eigenentwickelte SAP-Optimierungen, wie z. B. FIS/mpm für ein effizientes Management von Produkt- und Preisdaten oder FIS/edc zur automatisierten Beleglesung und -verarbeitung.
Dynamische Marktentwicklungen, Generationenwechsel im Kundenumfeld, Technologietrends wie Big Data und weitere wesentliche Anforderungen aus dem Kunden- und Produktumfeld fordern den Technischen Großhandel kontinuierlich zu Innovationen heraus. Mit der neuen Lösung wird OBETA diesen Anforderungen umfassend gerecht und kann so auch zukünftig seine Position in der Branche ausbauen und die Wachstumsstory fortschreiben.
Ausdrückliches Ziel ist es, die neue ERP-Software als integriertes Intercompany-System über die OBETA-Tochtergesellschaften einzuführen. Damit ist sichergestellt, dass die Unternehmensprozesse konsistent unterstützt werden und auch in Zukunft entsprechend skalierbar sind. Nach dem geplanten Abschluss des Projekts in 2018 werden deutlich über 700 Anwender/innen mit der FIS-Lösung arbeiten.
Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen mit über
500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das seinen Schwerpunkt in SAP-Projekten hat. In der Tochtergesellschaft FIS-ASP GmbH betreiben und administrieren über 80 Spezialisten die
SAP-Systeme von Kunden in FIS-ASP-Rechenzentren, die nach den modernsten Standards ausgestattet sind.
Die FIS ist als SAP Systemhaus mit Gold-Status der Partner für die Planung der Systeme, deren Infrastruktur und Implementierung der Systeme bis hin zum Support nach dem Go-Live.
Die FIS GmbH arbeitet auf allen von der SAP freigegebenen Hardware-Plattformen und pflegt langjährige, gute Partnerbeziehungen zur SAP AG, Walldorf. Die FIS GmbH ist selbstverständlich ISO 9001-zertifiziert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH ist ein unabhängiges Unternehmen mit über
500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, das seinen Schwerpunkt in SAP-Projekten hat. In der Tochtergesellschaft FIS-ASP GmbH betreiben und administrieren über 80 Spezialisten die
SAP-Systeme von Kunden in FIS-ASP-Rechenzentren, die nach den modernsten Standards ausgestattet sind.
Die FIS ist als SAP Systemhaus mit Gold-Status der Partner für die Planung der Systeme, deren Infrastruktur und Implementierung der Systeme bis hin zum Support nach dem Go-Live.
Die FIS GmbH arbeitet auf allen von der SAP freigegebenen Hardware-Plattformen und pflegt langjährige, gute Partnerbeziehungen zur SAP AG, Walldorf. Die FIS GmbH ist selbstverständlich ISO 9001-zertifiziert.
Datum: 11.07.2016 - 10:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1378477
Anzahl Zeichen: 3557
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Grafenrheinfeld
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 408 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"OBETA stellt gemeinsam mit FIS die strategischen Weichen für die digitale Zukunft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FIS Informationssysteme und Consulting GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).