Urteil: Entschädigung für Fluggäste auch im Verspätungsfall

Urteil: Entschädigung für Fluggäste auch im Verspätungsfall

ID: 137904

Urteil: Entschädigung für Fluggäste auch im Verspätungsfall



(pressrelations) - >
Schlichtungsstelle Mobilität: Wichtiger Schritt für stärkere Fluggastrechte

Berlin, 19.11.09: Die beim Verkehrsclub Deutschland e.V. (VCD) angesiedelte Schlichtungsstelle Mobilität begrüßt das heutige Urteil des Europäischen Gerichtshofes (EuGH), dass Fluggäste nun auch einen rechtlichen Anspruch auf pauschale Entschädigung im Verspätungsfall haben. Bisher galt dieser ausschließlich bei Flugannullierung und Nichtbeförderung. Voraussetzung für eine Entschädigung ist eine Verspätung von mehr als drei Stunden, wenn diese nicht auf außergewöhnliche Umstände zurückzuführen ist. Dieses wichtige Urteil stärke die Rechte der Flugpassagiere. Die Schlichtungsstelle Mobilität erwartet, dass die Flugpassagiere von diesem Recht nun auch verstärkt Gebrauch machen werden. Um eine Welle von Klagen zu verhindern, sei es nun umso wichtiger, dass die ab Dezember tätige neue Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr auch Fälle von Fluggästen bearbeite.

Heidi Tischmann, Leiterin Schlichtungsstelle Mobilität: *Aufgrund des heutigen Urteils wird Fluggästen endlich ein Mittel an die Hand gegeben, auch bei Verspätungen Entschädigungsleistungen von den Flugunternehmen einzufordern zu können. Die Schlichtungsstelle Mobilität war bisher die geeignete Anlaufstelle, diese Ansprüche auch außergerichtlich durchzusetzen. Leider beteiligt sich jedoch bisher noch kein einziges Flugunternehmen an der neuen Schlichtungsstelle für den öffentlichen Personenverkehr. Dies muss sich nun spätestens mit dem heutigen Urteil des EuGH dringend ändern."

Die Schlichtungsstelle Mobilität arbeitet seit dem 1. Dezember 2004 verkehrsträger-übergreifend unter dem Dach des VCD. Sie gibt Reisenden Hilfestellung bei Problemen im öffentlichen Fernverkehr und führt im Streitfall eine außergerichtliche Lösung herbei. Bisher arbeiteten 83 ausländische Flugverkehrsunternehmen mit der Schlichtungsstelle zusammen. Die Zusammenarbeit mit deutschen Fluggesellschaften gelang jedoch nur teilweise, seit zwei Jahren kooperiere keine einzige deutsche Fluggesellschaft mehr. Die Finanzierung der Schlichtungsstelle beim VCD durch das Bundesverbraucherschutzministerium läuft Ende November aus. Ab dem 1. Dezember übernimmt die Schlichtungs-stelle für den öffentlichen Personenverkehr diese Arbeit, die allerdings bisher ausschließlich von sieben Bahnunternehmen getragen werde.




Bei Rückfragen:
Almut Gaude, VCD-Pressesprecherin, Fon 030/280351-12, Fax 030/280351-10, Mobil 0171/6052409, E-Mail presse@vcd.org, Internet www.vcd.orgUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jubiläums-Überraschung für Deutschland:
Zum 75. Geburtstag seines Gründers verwöhnt das australische Weingut Wolf Blass den Gaumen deutscher Weinliebhaber mit der Adventszauber mit Low-Carb
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2009 - 20:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 137904
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 230 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Urteil: Entschädigung für Fluggäste auch im Verspätungsfall"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD - Verkehrsclub Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zweifelhafter EU-Kompromiss zu Pkw-Verbrauchsgrenzwerten ...

Bundesregierung behindert Innovationen und Klimaschutz Berlin, 25. Juni 2013. Gestern Abend haben sich Vertreter von EU-Staaten, Europaparlament und EU-Kommission in Brüssel auf einen Kompromiss zu einem neuen CO2-Grenzwert für Pkw für das Ja ...

Neuwagen sollen langfristig sparsamer werden ...

Entscheidung des Europaparlaments kommt Autoindustrie nur teilweise entgegen Der federführende Umweltausschuss des Europarlaments hat heute über den Vorschlag der EU-Kommission zur Fortführung der CO2-Grenzwerte für Pkw abgestimmt. Dabei gin ...

Alle Meldungen von VCD - Verkehrsclub Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z