Karlsruher Entwicklertag inspiriert 1&1-Mitarbeiter zur?Innovation Week?
Vortrag auf der Software Engineering Konferenz gab den Anstoß: Die Abteilung B::IT bei 1&1 hat das interne Innovationsformat schon zwei Mal umgesetzt
Bei dem Konzept ?Innovation Week? bei 1&1 erhalten die Teilnehmenden eine Woche Zeit, um in frei gewählten Teams eine eigene Idee umzusetzen und am Ende ein präsentierbares Ergebnis vorzustellen. Wobei neue Produktimpulse ein erstrebenswertes Ziel sind, aber keine Bedingung. Im Vordergrund stehen die Möglichkeiten, zu lernen, durch Rollenwechsel das Verständnis zu erweitern und Wissen zu sammeln.
Lohnt sich dafür eine derartige Investition? Timm Friebe, Head of Business IT Development bei 1&1, bestätigt den Nutzen der ?Innovation Week?: ?Der Teamgeist, der Zusammenhalt und das Verständnis für einander, die aus dieser Woche resultieren, sind vielleicht nicht in Zahlen messbar. Dafür spüren wir die positiven Effekte jeden Tag.? Drei Teams des Unternehmensbereichs waren aufgerufen, sich zu neuen Innovationsteams zusammen zu finden und die eigenen Ideen umzusetzen.
Nach den eigenen positiven Erfahrungen hatten Michael Müller und Tobias Lindenmann, beide Developer bei 1&1, jetzt ein klares Anliegen. Sie wollten auch den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern anderer Unternehmen eine Art Checkliste an die Hand geben, mit der sie selbst ähnliche Initiativen starten können. Damit schließt sich der Kreis dann auch wieder. Die Inspiration ging vom Karlsruher Entwicklertag aus und kehrte jetzt in Gestalt des eigenen Erfahrungsberichts dorthin zurück.
Der Karlsruher Entwicklertag, eine Konferenz für Software Engineering, findet in Karlsruhe seit 2005 statt. Veranstaltet wird er vom VKSI, der Regionalgruppe Karlsruhe der Gesellschaft für Informatik und dem ObjektForum, Organisatoren sind der Technologiepark Karlsruhe und die andrena objects ag. Die ursprüngliche Grassroot-Veranstaltung erstreckt sich mittlerweile über drei Tage und hat sich zu einer Art Marke in der IT-Region Karlsruhe entwickelt.
https://entwicklertag.de/...
Das inhabergeführte Software- und Beratungshaus wurde 1995 gegründet und unterstützt mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Kunden im Agile Software Engineering. Standorte sind Karlsruhe, Frankfurt, München, Stuttgart und Mannheim. andrena gehört in Deutschland zu den Vorreitern in Sachen Agilität. Das Angebotsspektrum umfasst Projektunterstützung, Lösungen sowie Beratung und Training, stets mit dem Ziel des Dreiklangs von agilem Projekt Management (Scrum), agilem Requirements Engineering und agilem Software Engineering. Die Kunden der andrena objects ag schätzen dabei besonders die Ergebnissicherheit in der gemeinsamen Projektarbeit und die hohe fachliche Kompetenz der andrena-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Weitere Informationen zum Unternehmen unter https://www.andrena.de/
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das inhabergeführte Software- und Beratungshaus wurde 1995 gegründet und unterstützt mit rund 150 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern seine Kunden im Agile Software Engineering. Standorte sind Karlsruhe, Frankfurt, München, Stuttgart und Mannheim. andrena gehört in Deutschland zu den Vorreitern in Sachen Agilität. Das Angebotsspektrum umfasst Projektunterstützung, Lösungen sowie Beratung und Training, stets mit dem Ziel des Dreiklangs von agilem Projekt Management (Scrum), agilem Requirements Engineering und agilem Software Engineering. Die Kunden der andrena objects ag schätzen dabei besonders die Ergebnissicherheit in der gemeinsamen Projektarbeit und die hohe fachliche Kompetenz der andrena-Mitarbeiterinnen und -mitarbeiter. Weitere Informationen zum Unternehmen unter https://www.andrena.de/
Datum: 13.07.2016 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379573
Anzahl Zeichen: 3872
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Marketing & Werbung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 698 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Karlsruher Entwicklertag inspiriert 1&1-Mitarbeiter zur?Innovation Week?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
andrena objects ag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).