Foseco Germany, Vesuvius GmbH: 100 Jahre Innovation in der Schmelzgusstechnik
ID: 1379832
Auch die Unternehmensgeschichte von Foseco, der Gießereisparte der Vesuvius Gruppe, ist geprägt durch Innovation. Im Jahr 1932 gründeten Eric Weiss und Dr. Kossy Strauss in Birmingham, UK, das Unternehmen Foundry Services Ltd, das schließlich zu Foseco werden sollte. Der Chemiker Dr. Kossy Strauss und Eric Weiss, zuständig für den kommerziellen Bereich, hatten es sich zum Ziel gesetzt, der Gießereiindustrie Produkte und Dienstleistungen zur Verfügung stellen, die deren Produktion grundlegend verbessern sollten. Sie begannen mit sechs Flux-Produkten, die sie immer weiter verfeinerten, je besser sie die Wünsche und Anforderungen ihrer Kunden kennenlernten. In den 1940er Jahren entwickelte Foseco das FEEDEX Pulver und die Ferrux Abdeckpulver sowie Innovationen wie FEEDEX und KALMINEX exothermen Speisern und SEDEX, STELEX und SIVEX Filtern. Alkohol- und Wasserschlichten, die Entwicklung der FDU (Foundry Degassing Unit) Entgasungstechnologie und der INITEK Prozess für die Herstellung von Gussteilen aus Gusseisen mit Kugelgraphit oder Vermiculargraphit gehören ebenso dazu.
Foseco Deutschland wurde im Jahr 1952 gegründet und widmet sich seit 64 Jahren den Anforderungen der deutschen Gießereiindustrie. Auch heute ist Vesuvius mit seinen 17 Forschungszentren, einschließlich des neuen globalen Gießerei-Forschungs- und Entwicklungszentrums in Enschede, führend bei Innovationen für die Stahl- und Gießereiindustrie. Außerdem hat das Unternehmen eine neue technische Abteilung gegründet, die sich damit befasst, eine kontinuierliche Datenerfassung in die Lösungen zu integrieren.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2016 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379832
Anzahl Zeichen: 3004
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Foseco Germany, Vesuvius GmbH: 100 Jahre Innovation in der Schmelzgusstechnik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BDG - Bundesverband der Deutschen Gießerei-Industrie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).