Smartphone-Preisverfall: Sparen mit Flaggschiff-Vorgängern

Smartphone-Preisverfall: Sparen mit Flaggschiff-Vorgängern

ID: 1379935

Handys aus dem Vorjahr sind günstiger und bieten trotzdem eine gute Ausstattung



(PresseBox) - Smartphones erleichtern uns den Alltag und sind kaum noch wegzudenken. Oberklasse-Modelle sind inzwischen so gut ausgestattet, dass sie auch nach Jahren noch gute Dienste leisten.Dementsprechend hoch sind jedoch auch die Preise, teilweise kostet ein Endgerät 600 Euro oder mehr. Rita Deutschbein vom Onlinemagazin teltarif.de rät: "Da nicht jeder Verbraucher so viel Geld für ein Smartphone ausgeben möchte, kann sich ein Blick auf die Vorgänger-Modelle der aktuellen Flaggschiffe lohnen. Sie sind häufig günstiger und bringen trotzdem eine sehr gute Ausstattung mit."
Das aktuelle Samsung Galaxy S7 und das Galaxy S7 Edge ähneln nicht nur äußerlich ihren Vorgängern Galaxy S6 und S6 Edge. Auch sonst haben die vier Modelle einige Gemeinsamkeiten wie die QHD-Auflösung, den Fingerabdrucksensor sowie mindestens 32 GB internen Speicher. Es gibt aber auch Nachteile gegenüber den aktuellen Geräten. Deutschbein führt aus: "Das Fehlen des microSD-Slots bei der S6-Generation fällt wohl am meisten ins Gewicht. Zudem sind die Akkus der Vorjahres-Modelle nicht so ausdauernd wie die der S7-Familie." Je nach Anbieter gibt es das Galaxy S6 für weniger als 400 Euro und das Galaxy S6 Edge ab etwa 450 Euro. Die aktuellen Geräte kosten zwischen 500 und 600 Euro. Optisch ähnlich sehen sich auch das iPhone 6 und das iPhone 6S. Allerdings unterstützt das iPhone 6S 3D Touch, was beim Vorgänger nicht der Fall ist. Im Gegenzug bringt das ältere iPhone 6 einen leistungsstärkeren Akku mit. Deutschbein sagt: "Apple versorgt auch seine älteren Smartphones noch lange Zeit nach ihrem Erscheinen mit aktueller Software." Etwa 100 Euro können die Nutzer sparen, wenn sie das Vorgänger-Modell iPhone 6 kaufen.
Das OnePlus 2 und das OnePlus 3 können über die Webseite des Herstellers gekauft werden. Beide Gräte sind Dual-SIM-fähig, besitzen aber keinen microSD-Slot zur Speichererweiterung. Des Weiteren bringen die Geräte 64 GB internen Speicher, ein 5,5 Zoll großes Full-HD-Display sowie LTE mit. Der Akku ist allerdings bei dem älteren Modell OnePlus 2 leistungsstärker. Der Preisunterschied liegt hier bei 80 Euro. Deutschbein sagt abschließend: "Deutlich wird, dass sich die Vorgänger-Modelle und die aktuellen Flaggschiffe nicht allzu sehr unterscheiden und die Verbraucher auch für etwas weniger Geld viel geboten bekommen." Um Smartphone-Modelle direkt zu vergleichen, können Sie den Handy-Vergleich von teltarif.de unter http://www.teltarif.de/h/vergleich.html zurate ziehen.


Noch mehr Einzelheiten sowie weitere Vorgänger-Modelle finden Sie unter: http://www.teltarif.de/flaggschiff-smartphone-preisverfall
 

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie von SCM und United Planet: Social Intranet macht glücklich Interoute erneut
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 14.07.2016 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1379935
Anzahl Zeichen: 2903

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Göttingen / Berlin



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 495 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smartphone-Preisverfall: Sparen mit Flaggschiff-Vorgängern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

teltarif.de Onlineverlag GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

So verlängern Sie die Akku-Laufzeit Ihres Smartphones ...

Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren oder Nachrichten schreiben da. Mit ihnen können die Nutzer auch im Internet surfen, Kalendereinträge verwalten, Fotos schießen, Games spielen und Musik hören. All diese Anwendungen beanspruchen jedoch s ...

Über Telegram-Messenger News von teltarif.de erhalten ...

Messenger-Dienste können für mehr genutzt werden als den schnellen Austausch mit Freunden. Nutzer können hierüber zudem das News-Angebot verschiedener Online-Medien abonnieren. Auch teltarif.de bietet einen solchen Service an und versendet seit m ...

Gibt es Musikstreaming in HiFi-Qualität- ...

Musikstreamingdienste erfreuen sich größter Beliebtheit. Statt sich CDs zu kaufen, streamen Verbraucher die neusten Songs direkt ins heimische Wohnzimmer oder auf?s Smartphone. Markus Weidner vom Onlinemagazin teltarif.de weiß: "Für die meis ...

Alle Meldungen von teltarif.de Onlineverlag GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z