Smart Metering 2016
ID: 1380023
Digitalisierung der Energiewende - alles rund um Ihre Umsetzungsfragen
Seit nun mehr als 40 Jahren wird in Deutschland über erneuerbare Energien diskutiert und fest steht: Die letzten deutschen Kernkraftwerke werden in 6 ½ Jahren abgeschaltet. Und dann? Wie wird die Energiewende in der Praxis aussehen? Und vor allem, wie wird ihre Digitalisierung umgesetzt?
Smart Meter und Gateways sind in aller Munde. Und es ist jetzt unabdingbar, dass Betroffene der Einbaupflicht sowie alle, die an diesem Prozess beteiligt sein werden, sich ausführlich mit Kollegen und anderen Fachleuten aus der Branche austauschen.
Dazu bietet IQPC im Oktober in Berlin die Gelegenheit auf der Konferenz ?Smart Metering 2016?. Die Veranstaltung, die Fachvorträge mit interaktiven Workshops sowie vielen Networking-Gelegenheiten verbindet, bietet Zeit und Raum, um sich neue Informationen, gute Denkanstöße und wichtige Tipps sowie Antworten auf alle Umsetzungsfragen zu holen. Aus aktuellem Anlass wird auf folgende Themenschwerpunkte der Fokus gelegt:
aktuelle politische Rahmenbedingungen und regulatorische Anforderungen
Input von BMWi, BSI, PTB und BnetzA
Informationen zur neue Rolle der Übertragungsnetzbetreiber
Veränderungen von (sowie innerhalb von) Marktprozessen
technische Anforderungen an intelligente Zähler, Steuerboxen und Gateways in der ersten Ausbaustufe sowie erwartete technischen Entwicklungen für die Zukunft
neue Ansätze wie z.B. Smart Metering auf Basis einer Block Chain
Gateway Administration: Stellen schaffen oder outsourcen oder kooperieren
Strategien für unterschiedliche EVU und die effizientesten Implementierungsweisen
Entwicklung innovativer Produkte, Services und Tarife für Bestands- und Neukunden
Es sind zusätzlich insgesamt drei interaktive Workshops buchbar, in denen Problematiken erklärt, von unterschiedlichen Seiten betrachtet und mit anderen Teilnehmern diskutiert werden. Auf der Konferenz im Oktober wird es zu den Themen Smart Meter & Gateway-Administration, Massen Roll-Out bei EVU-Vorreitern sowie Smart Metering meets Big Data Workshops geben.
Weitere Informationen und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf
www.smartmetering-energie.de
IQPC und die Muttergesellschaft Penton Learning Systems (gegründet 1973) haben durch innovatives Wissensmanagement und interaktive Foren maßgeblich zum Erfolg von zahlreichen Unternehmen und Organisationen beigetragen. IQPC hat Niederlassungen in Berlin, Dubai, London, New York, Sao Paulo, Singapore, Stockholm und Sydney. IQPC`s internationale Präsenz verleiht sowohl eine "Globale Perspektive" als auch die Chance zur umfassenden Informationsgewinnung.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
IQPC und die Muttergesellschaft Penton Learning Systems (gegründet 1973) haben durch innovatives Wissensmanagement und interaktive Foren maßgeblich zum Erfolg von zahlreichen Unternehmen und Organisationen beigetragen. IQPC hat Niederlassungen in Berlin, Dubai, London, New York, Sao Paulo, Singapore, Stockholm und Sydney. IQPC`s internationale Präsenz verleiht sowohl eine "Globale Perspektive" als auch die Chance zur umfassenden Informationsgewinnung.
Datum: 14.07.2016 - 12:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380023
Anzahl Zeichen: 4001
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Smart Metering 2016"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IQPC GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).