Studenten der Uni Duisburg Essen schnuppern Praxisluft bei CIS
Softwareproduzent CIS und Universität rücken näher zusammen
Die Aufgabenstellung, mit deren Bearbeitung man bereits 2008 begann, war schnell klar. Ein praxistaugliches Testwerkzeug zur Durchführung standardisierter Softwaretests musste her. Mit Hilfe dieses Tools sollen vor allem KMU (kleine und mittelständische Unternehmen) Softwaretests ohne großen Aufwand durchführen können. Das Ergebnis kann sich sehen lassen. „BART“ – so der Name des Tools – wird sehr gut angenommen. Sowohl CIS als auch zahlreiche Kunden testen mit dieser Neuentwicklung erfolgreich ihre Software.
Das Besondere dieser Kooperation sehen die Beteiligten in der engen Verzahnung zwischen Forschung und Praxis. Während die CIS neben dem finanziellen Engagement unmittelbar die Anforderungen der Praxis kleinerer und mittlerer Unternehmen definiert, bringt die Universität die erforderlichen konzeptionellen Kenntnisse sowie spezifisches Entwicklungs-Know-how ein.
Das Testwerkzeug unterstützt sowohl manuelle als auch automatische Softwaretests. Die Tests sind eindeutig wiederhol- und kontrollierbar, da die Testparameter fixiert und dokumentiert sind. Dies ist für Unternehmen aus dem Bereich KMU bisher eine Seltenheit. Während der Nutzen für CIS damit auf der Hand liegt, partizipiert die Universität eindeutig von den intensiven Kontakten in die Praxis.
"Eine ideale Zusammenarbeit zwischen Theorie und Praxis, bei der beide Partner aktiv voneinander lernen. Insbesondere die Tatsache, dass ein Mitarbeiter des Lehrstuhls zeitweise auch fester Bestandteil des CIS Teams ist, er so die Praxis kennen lernt, ist eine tolle Bereicherung für beide Seiten", erläutert Georg Mersmann, geschäftsführender Gesellschafter der CIS GmbH, Essen. Derart ausgebildete Akademiker wissen später, worauf es in der Praxis ankommt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
cis
e
commerce
shop
anzeigenkonfigurator
werbemittelbaukasten
bilddatenbank
artikeldaten
produktdaten
clearing-center
katalogerstellung
pim
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die CIS GmbH, Essen, ist ein innovativer, wachstumsorientierter Anbieter im Bereich Commerce Internet Services. Das inhabergeführte Unternehmen steht bereits seit 17 Jahren in diesem durch Wandel gekennzeichneten Markt für Kontinuität, Zuverlässigkeit und Know-how. CIS versteht sich als Berater und Dienstleister zur Verbesserung von Geschäftsprozessen, damit Kunden ihre Produkte optimal in Szene setzen können.
Die Produktsuite promis bietet hochwertige und moderne Softwaremodule zum elektronischen Handeln. Nahezu alle Prozesse im Produktinformationsmanagement und in der Beschaffung von C-Teilen lassen sich damit problemlos abbilden. Das Produktportfolio reicht vom elektronischen Clearing Center, über medienneutrale bzw. spezielle Bild-
Datenbanken und Werbemittelkonfiguratoren bis hin zu verschiedenen Shop-Lösungen. Mit der Software aus Essen arbeiten heute bereits mehr als 160.000 registrierte Benutzer. Zudem werden über die Server der CIS täglich weit über 5.000 Bestellungen abgewickelt.
Diana Ricken
CIS GmbH
Prinz-Friedrich 28e
45257 Essen
Tel. +49 (0)201 / 6 13 07 - 46
Fax +49 (0)201 / 6 13 07 - 55
E-Mail: presse(at)cis-gmbh.de
Geschäftsführung: Peter Spans, Georg Mersmann, Oliver Huckels
HRB 11196 - Amtsgericht Essen
Datum: 20.11.2009 - 10:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138012
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Diana Ricken
Stadt:
Essen
Telefon: 0201 / 61307-46
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studenten der Uni Duisburg Essen schnuppern Praxisluft bei CIS"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
CIS GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).