Ableton und Sonic Faction veröffentlichen Tricky Traps
ID: 1380138
Neue Max-for-Live-Tools für kreative Klangforschung
Acht MIDI- und Audio-Anwendungen eröffnen neue Wege für die Arbeit mit MIDI und Modulationen: Leicht bedienbare Werkzeuge, die darauf ausgelegt sind, kombiniert zu werden, um unerwartete rhythmische und melodische Patterns zu produzieren.
Tricky Traps zielt auf glückliche Zufälle ab und enthält zusätzlich acht flexible Instrumente. Deren Parameter-Auswahl ist auf das Wesentliche reduziert und zeigt, dass frische Ideen und großartige Sounds auch ohne grenzenlose Optionen entstehen können.
Darüber hinaus liefert Tricky Traps innovative Möglichkeiten für Push-Anwender. Sonic Faction hat spezielle Funktionen entwickelt, die in dieser Form für Push völlig neu sind, etwa einen Multi-Abspielkopf, kreisförmige MIDI-Sequenzer sowie Tools, mit denen sich Modulationen über die Push-Matrix triggern oder sequenzieren lassen.
Tricky Traps von Sonic Faction ist jetzt im Ableton-Onlineshop für EUR 49
Ableton macht Werkzeuge für Musiker, Produzenten und DJs, um Musik zu erschaffen und auf die Bühne zu bringen: Ableton Live, ein einzigartiges Musikprogramm, Push, ein Hardware-Instrument zum Spielen und Komponieren mit Live, und Link, eine Technologie zum synchronen Zusammenspiel. Die Firma wurde 1999 gegründet und veröffentlichte 2001 die erste Version von Live. Seitdem zieht Ableton eine stetig wachsende, weltweite Gemeinschaft passionierter Anwender an.
Das Unternehmen wird von seinen Gründern geführt und beschäftigt derzeit an seinem Hauptsitz in Berlin und seiner US-Niederlassung in Los Angeles rund 230 Mitarbeiter.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Ableton macht Werkzeuge für Musiker, Produzenten und DJs, um Musik zu erschaffen und auf die Bühne zu bringen: Ableton Live, ein einzigartiges Musikprogramm, Push, ein Hardware-Instrument zum Spielen und Komponieren mit Live, und Link, eine Technologie zum synchronen Zusammenspiel. Die Firma wurde 1999 gegründet und veröffentlichte 2001 die erste Version von Live. Seitdem zieht Ableton eine stetig wachsende, weltweite Gemeinschaft passionierter Anwender an.
Das Unternehmen wird von seinen Gründern geführt und beschäftigt derzeit an seinem Hauptsitz in Berlin und seiner US-Niederlassung in Los Angeles rund 230 Mitarbeiter.
Datum: 14.07.2016 - 16:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380138
Anzahl Zeichen: 2180
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Softwareindustrie
Diese Pressemitteilung wurde bisher 479 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ableton und Sonic Faction veröffentlichen Tricky Traps"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ableton AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).