Neue Westfälische (Bielefeld): Einkommensverteilung Ungerechtigkeitsgefühl nimmt zu Hannes Koch, B

Neue Westfälische (Bielefeld): Einkommensverteilung
Ungerechtigkeitsgefühl nimmt zu
Hannes Koch, Berlin

ID: 1380181
(ots) - Der Sieger nimmt alles", sang die schwedische
Pop-Gruppe Abba. Im Lied "The winner takes it all" geht es um eine
gescheiterte Liebe, doch angesichts der aktuellen Zahlen fühlt man
sich daran erinnert. Die Vorstände der großen deutschen
Aktiengesellschaften erhöhten ihre Einkommen zwischen 1997 und 2014
um 186 Prozent. Einheimische Durchschnittsverdiener schafften im
Laufe dieser 18 Jahre nur 15 Prozent. Entwicklungen wie diese darf
die Politik nicht reaktionslos hinnehmen. In den Zahlen, die aus
einer Umfrage der Unternehmensberatung Kienbaum stammen, spiegelt
sich unter anderem die Globalisierung. Leute mit guter Ausbildung und
besten Beziehungen können die Honorare hochtreiben, weil sich die
Unternehmen auf dem globalen Managerarbeitsmarkt gegenseitig die
Spitzenkräfte abjagen. Zwar argumentiert etwa der US-Philosoph Jahn
Rawls, dass für die Gerechtigkeit einer Gesellschaft nicht so sehr
der finanzielle Unterschied zwischen unten und oben eine Rolle
spiele, sondern die Frage, ob alle Bürger wenigstens etwas vom
allgemeinen Fortschritt profitieren. Und das scheint ja der Fall zu
sein: Laut der Umfrage verzeichneten auch die Durchschnittsverdiener
ein kleines Plus. Trotzdem: Das Gefühl der Ungerechtigkeit nimmt zu,
nicht nur in Deutschland. Denn in jüngster Zeit kam es immer wieder
vor, dass die Normalbürger Einbußen hinzunehmen hatten, während es
den reichsten Schichten der Bevölkerung weiterhin gut ging. So ließ
die Sparpolitik nach der Finanzkrise die Einkommen der Mittelschicht
in Griechenland, Spanien oder Portugal stagnieren oder sinken. Einen
ähnlichen Effekt hatten die deutschen Hartz-Reformen in den 2000er
Jahren. Erst allmählich ändert sich das wieder. Vor diesem
Hintergrund diskutiert die deutsche Politik immer mal wieder über die
Höhe der Abgaben. Während sich Union (Steuersenkung) und SPD


(Steuererhöhung) in der großen Koalition blockieren, könnte nach
Bundestagswahl 2017 Bewegung in die Sache kommen. Gerechtfertigt wäre
das. Maßvoll sollte der Staat seinen Beitrag dazu leisten, dass das
Gerechtigkeitsgefühl nicht weiter erodiert. Etwas stärkere
Steuersätze für hohe Einkommen, Erbschaften und Vermögen sind
durchaus sinnvoll. Wobei man nicht vergessen darf: Wer viel Geld hat,
findet meist einen Weg, es zu schützen. Das macht Sieger aus.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Misstrauensvotum gegen Dreyer gescheitert
Murphys Gesetz
Dieter Wonka, Berlin Lausitzer Rundschau: Würdelos

die Nominierung der Fußball-Olympiaauswahl
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2016 - 20:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380181
Anzahl Zeichen: 2688

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Einkommensverteilung
Ungerechtigkeitsgefühl nimmt zu
Hannes Koch, Berlin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gewalt in NRW-Kitas hat sich mehr als verdoppelt ...

Die Gewalt in NRW-Kitas steigt drastisch an. Wie die in Bielefeld erscheinende Tageszeitung "Neue Westfälische" (Samstag) berichtet, haben sich die Meldefälle bei den Landesjugendämtern seit 2022 mehr als verdoppelt. Während in Westfale ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z