NOZ: Niedersächsischer Landkreistag begrüßt Schließung von Notunterkünften für Flüchtlinge
ID: 1380208
Schließung von Notunterkünften für Flüchtlinge
Hauptgeschäftsführer Meyer: "Nur so kann Integration gelingen"
Osnabrück.- Der Niedersächsische Landkreistag (NLT) hat die
Schließung von Notunterkünften angesichts sinkender Flüchtlingszahlen
begrüßt. In einem Gespräch mit der "Neuen Osnabrücker Zeitung"
(Freitag) sagte Hauptgeschäftsführer Hubert Meyer: "Nur bei einer
dezentralen Unterbringung in den Städten und Gemeinden kann für
diejenigen Asylbewerber mit einer Bleibeperspektive auch eine
Integration gelingen." Das jüngst verabschiedete Integrationsgesetz
biete eine gute Grundlage. Die dort vorgesehene Wohnsitzauflage sei
notwendig. "Sie muss jetzt aber in Niedersachsen so ausgestaltet
werden, dass weiterhin eine praktikable Verteilung der Asylbewerber
gelingt."
Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen und weitere Bundesländer haben
mit dem Schließen von Notunterkünften auf die sinkenden
Flüchtlingszahlen reagiert. Die teils behelfsmäßig eingerichteten
Unterkünfte sollen sukzessive abgebaut werden.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: +49(0)541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.07.2016 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380208
Anzahl Zeichen: 1343
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wahlen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 320 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NOZ: Niedersächsischer Landkreistag begrüßt Schließung von Notunterkünften für Flüchtlinge"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).