Lösungen für morgen – Wirtschaftsvertreter setzen Impulse für selbstbestimmtes Altern

Lösungen für morgen – Wirtschaftsvertreter setzen Impulse für selbstbestimmtes Altern

ID: 1380336

„QuoVadis 50plus“: In Karlsruhe trafen sich Experten aus der Wirtschaft, um den Herausforderungen des demographischen Wandels zu begegnen.



Michael Scheidel (3. von links) diskutiert in gemeinsamer Runde über Lösungen von morgen. (©IFTRA)Michael Scheidel (3. von links) diskutiert in gemeinsamer Runde über Lösungen von morgen. (©IFTRA)

(firmenpresse) - „Ältere Menschen haben andere Bedürfnisse als junge Menschen. Immer mehr Menschen möchten gerne zu Hause altern. Das stellt die Gesellschaft vor große Herausforderungen. Von digitalen Assistenzsystemen bis zum Treppenlift: In allen Bereichen müssen wir den Menschen ein barrierefreies Leben ermöglichen“, erzählt Michael Scheidel. Der Geschäftsführer der Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH, welche die Online-Plattform „Deutsches Seniorenportal“ betreibt, setzt sich dafür ein.

Wie können altersgerechte Produkte und Dienstleistungen besser entwickelt werden, wenn nicht durch Erfahrungsaustausch und gemeinsame Ideenentwicklung? Scheidel veranstaltete mit der BGV Versicherung AG und HILSE:Konzept dieses Jahres daher den Kongress „QuoVadis 50plus“ in Karlsruhe, um den gesellschaftlichen Herausforderungen des Alterns zu begegnen. Er spricht damit nicht nur Senioren, sondern in erster Linie ihre Angehörigen an. Von Pflegeeinrichtungen bis zu namenhaften Herstellern wie Apple und Panasonic: Viele sind gekommen, um gemeinsam über ein besseres Angebot für Senioren nachzudenken. Vor allem in gemeinsamen Gesprächsrunden wurden Ideen ausgetauscht, um ein selbstbestimmtes Altern möglich zu machen.

„Die Veranstaltung war ein voller Erfolg. Wenn nur wenige der gemeinsam entwickelten Impulse durch die über 70 Vertreter der Wirtschaft umgesetzt werden, dann haben wir erreicht, was wir wollten: einen Anstoß geben, um ein besseres Alter(n) zu ermöglichen“, erzählt Michael Scheidel vom Deutschen Seniorenportal stolz. An Lösungen für morgen muss man heute arbeiten. Das weiß auch Scheidel.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Deutsche Seniorenportal (www.deutsches-seniorenportal.de) ist das reichweitenstärkste Portalnetzwerk für das Wohnen und Leben im Alter. Es bietet für die Generation 50 Plus und deren Angehörigen eine übersichtliche und ausführlich informierende Anlaufstelle zu ambulanten Pflegediensten sowie stationären Senioren-und Pflegeeinrichtungen. Mit eigenen Ressorts für die Zielgruppe 50 Plus auf FAZ.NET, ZEIT ONLINE und ABENDZEITUNG online, entwickelte sich das Deutsche Seniorenportal in jüngster Vergangenheit zu einem Wegbegleiter für die zweite Lebenshälfte. 2010 von der Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH gegründet, schaffte es das Deutsche Seniorenportal durch ein strategisches Kooperationsmanagement, ein einmaliges Portalnetzwerk zu schaffen, dass sich den Belangen, der am stärksten steigenden Bevölkerungsgruppe, verschrieben hat.



PresseKontakt / Agentur:

Sebastian Schmieter
Leiter Unternehmenskommunikation
Telefon: 06202 / 127 19 - 18
eMail: s.schmieter(at)iftra.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Über 50 Millionen Menschen vom Hunger bedroht - Das Aktionsbündnis Katastrophenhilfe und das ZDF rufen zu Spenden auf Neue EKD-Statistik: Ratsvorsitzender dankt Kirchenmitgliedern für Engagement/
Zahl der Austritte um 22 Prozent gesunken
Bereitgestellt von Benutzer: deutsches-seniorenportal2
Datum: 15.07.2016 - 11:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1380336
Anzahl Zeichen: 1789

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sebastian Schmieter
Stadt:

Schwetzingen


Telefon: 06202 / 127 19 - 18

Kategorie:

Soziales


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 905 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lösungen für morgen – Wirtschaftsvertreter setzen Impulse für selbstbestimmtes Altern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

QuoVadis 50 Plus: Lösungen von morgen werden heute gemacht ...

In Kooperation mit HILSE:Konzept und der BGV-Versicherung AG veranstaltet die Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen GmbH (www.deutsches-seniorenportal.de) am 5. Juli 2016 in Karlsruhe den ersten Netzwerktag „QuoVadis 50 Plus“. Im Ra ...

Alle Meldungen von Privatinstitut für Transparenz im Gesundheitswesen


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z