Weihnachten gibt’s „mehr pro Cent“ – Online-Shop Zarsen.de feiert 10-jähriges Bestehen und beschenkt seine Kunden
Zu Hause shoppt es sich am besten: Wer sich beim diesjährigen Weihnachtseinkauf nicht in die Massen stürzen will oder beim Schlangestehen keine wertvolle Zeit verschwenden möchte, kauft seine Weihnachtsgeschenke im Internet ein. Erste Adresse in Sachen Unterhaltungselektronik und Haushaltsgroßgeräte ist seit nunmehr zehn Jahren der Online-Shop Zarsen.de ( http://www.zarsen.de/ ). Zum Jubiläum bietet das Unternehmen seinen Kunden unter anderem eine Null-Prozent-Finanzierung an.

(firmenpresse) - Die Digitalkamera in Pink für die beste Freundin, der neue Kaffeevollautomat für Bruderherz oder der praktische Akkuschrauber für Papa – eine große Auswahl günstiger Weihnachtsgeschenke vieler Marken finden Verbraucher im Online-Shop Zarsen.de. Seit zehn Jahren bietet Zarsen Online-Käufern ein ständig wachsendes, qualitativ hochwertiges Warenangebot mit Schwerpunkt auf Haushaltsgroßgeräten und Unterhaltungselektronik.
Auf Fachhandelsniveau: Zarsen schreibt Käuferschutz und Kundenorientierung groß
„Käuferschutz ist bei Zarsen ein wichtiges Thema“, erklärt Zarsen-Inhaber Uwe Schmieder. „Wir möchten unseren Kunden größtmöglichen Komfort und Sicherheit beim Online-Shopping gewährleisten. Daher haben wir uns durch Trusted Shops zertifizieren lassen.“ Das Trusted Shops Gütesiegel steht für sicheres Einkaufen im Internet. „Zudem legen wir Wert auf die kontinuierliche Schulung unserer Mitarbeiter, womit wir uns auch vom Wettbewerb abgrenzen“, erläutert Schmieder.
Gute Preise und kompetente Beratung sind bei Zarsen selbstverständlich. Aufgrund der eigens entwickelten Shoplösung kann das Unternehmen schnell auf Veränderungen des Marktes reagieren und seinen Kunden viele Artikel früher als der Wettbewerb besonders günstig anbieten. Kunden können bei Zarsen entweder online über den Warenkorb einkaufen oder – wer es lieber persönlich mag – direkt bei der Hotline bestellen. Auf Fachhandelsniveau geschulte Mitarbeiter helfen bei Fragen zum Thema Gewährleistung, Rücknahme und Reparatur und beraten kompetent.
Jubiläumsaktion: Null-Prozent-Finanzierung für Online-Shopper
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens bietet Zarsen seinen Kunden im Weihnachtsgeschäft eine Null-Prozent-Finanzierung an. „Wir danken ausdrücklich unseren Kunden, ohne die solch ein Jubiläum ja nicht möglich gewesen wäre“, freut sich Schmieder. „Deswegen bieten wir Verbrauchern im Weihnachtsgeschäft besonders günstige Angebote und laden sie herzlich zum Stöbern im Zarsen-Shop ein.“
Für Dezember sind unter http://www.zarsen.de weitere Aktionen zum Jubiläum geplant. Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Zarsen ( http://www.zarsen.de )
Der Online-Shop Zarsen.de bietet Verbrauchern ein umfassendes Warenangebot mit Schwerpunkt auf Haushaltsgroßgeräten und Unterhaltungselektronik. Gegründet 1999 in Dippoldiswalde bei Dresden feiert Zarsen in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Das sächsische E-Commerce-Unternehmen, bei dem aktuell 31 Mitarbeiter beschäftigt sind, trägt das Trusted Shops Gütesiegel und gewährleistet so sicheres Online-Shopping. Firmensitz ist Freital bei Dresden, Sachsen. Inhaber ist Uwe Schmieder.
Pressekontakt:
Manuel Monska
Uwe Schmieder e.K. / Zarsen.de
Mühlenstraße 10
D-01705 Freital
Telefon: 0351-4323764
E-Mail: presse(at)zarsen.de
PR-Agentur: www.prdienst.de
Datum: 20.11.2009 - 11:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138051
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manuel Monska
Stadt:
Freital
Telefon: 0351-4323764
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 755 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weihnachten gibt’s „mehr pro Cent“ – Online-Shop Zarsen.de feiert 10-jähriges Bestehen und beschenkt seine Kunden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Uwe Schmieder e.K. / Zarsen.de (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).