Baubeginn am Prinzenpark bei „nido – natürlich in Karlsfeld wohnen“ erfolgt
Karlsfeld – Seit Montag, 16. November 2009, rollen die Bagger. Damit erfolgte der Startschuss für die Bauarbeiten an einem der größten Wohnbauprojekte in München-Karlsfeld: „nido – natürlich in Karlsfeld wohnen“. Westlich der Bahnlinie am idyllischen Prinzenpark gelegen, werden vom Münchner Bauträger JK Wohnbau bis zum Jahr 2013 insgesamt 574 Wohneinheiten realisiert, darunter 161 Reihenhäuser und 413 Eigentumswohnungen.
Begonnen wurde jetzt mit dem Bau der ersten 17 Reihenhäuser. Hier erfolgen nach dem Einrichten der Baustelle bereits die Fundamentarbeiten. Die Fertigstellung ist für Herbst 2010 geplant. Dann können auch bereits die ersten Eigentümer ihr neues Heim beziehen. Ab März nächsten Jahres wird mit dem Bau der ersten Wohnungen begonnen, die im Sommer 2011 bezugsfertig sein werden.
Wohnen am Prinzenpark
Bis zur Fertigstellung der ersten Häuser und Wohnungen ist auch der
ca. 30.000 Quadratmeter große Prinzenpark nutzbar, der die beiden Wohnquartiere im Norden und Süden des Geländes verbinden wird und ein ideales Naherholungsgebiet für die angrenzenden Bewohner darstellt.
Insgesamt werden im ersten Bauabschnitt 247 Wohneinheiten entstehen, darunter 38 Reihenhäuser sowie 209 Eigentumswohnungen.
Über „nido – natürlich in Karlsfeld wohnen“
Die Idee eines ökologischen Dorfes wird auf dem ca. 154.000 Quadratmeter großen Areal an der Dr.-Johann-Heitzer-Straße in Karlsfeld durch JK Wohnbau realisiert - mit insgesamt 574 Wohneinheiten (Wohnungen und Reihenhäuser).
Sämtliche Häuser entsprechen dem KfW-55-Standard, sämtliche Wohnungen dem KfW-70-Standard. Auf Wunsch können die Häuser als Passiv- oder Nullenergiehäuser ausgeführt werden. Für Heizung und Warmwasserbereitung werden nachwachsende Rohstoffe verwendet (Biomasse). Zusätzlich können in die Häuser auf Wunsch Pakete wie Regenwassernutzung, Grauwassernutzung oder Photovoltaik, etc. integriert werden
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
1994 gegründet, hat sich die JK Unternehmensgruppe zu einer der führenden Immobiliengesellschaften in München entwickelt. Mittelpunkt des JK Konzerns ist die JK Wohnbau GmbH. Mit einem geplanten Bauvolumen von jährlich 400 bis 500 Wohnungen und einem geplanten Umsatz von 110 Mio. Euro in 2009 ist sie einer der großen Wohnungsbauträger in München mit einem Stammkapital von derzeit
4 Mio. Euro. Durch die klare Fokussierung auf qualitativ hochwertige Objekte in
1a-Lagen mit Konzepten für gehobene Zielgruppenansprüche konnte sie sich als Premium-Marke auf dem Münchner Wohnimmobilienmarkt positionieren. Bei Themen wie beispielsweise Energieeffizienz und Ökologie, Feng Shui oder „Kunst am Bau“ werden dabei Maßstäbe gesetzt.
Strategische Partnerschaften mit bedeutenden Asset Management Gesellschaften sowie der geschlossene Immobilienfonds (JK Wohnbau Fonds I), ein Projektentwicklungsfonds mit Mezzanine-Kapital, stützen die Finanzkraft der Gruppe. Dies ermöglicht es der JK Wohnbau, Immobilienprojekte zu realisieren, wie es in dieser Größenordnung nur sehr wenige am Münchener Immobilienmarkt gibt.
JK Wohnbau GmbH
Marketing und Unternehmenskommunikation
Eva Romstätter
Palais Leopold
Leopoldstraße 8
80802 München
Tel. 089/38 99 84-310
Fax 089/38 99 84-760
e.romstaetter(at)jkwohnbau.de
www.jkwohnbau.de
Baering & Co. Communication UG (haftungsbeschränkt)
Andrea Bäring
Geschäftsführerin
Mitterfeldstr. 26
82054 Sauerlach
fon 08104.8870-95
fax 08104.8870-99
a.baering(at)baering-co.com
www.baering-co.com
Datum: 20.11.2009 - 13:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138096
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Eva Romstätter
Stadt:
München
Telefon: 089/38 99 84-310
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1060 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Baubeginn am Prinzenpark bei „nido – natürlich in Karlsfeld wohnen“ erfolgt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JK Wohnbau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).