Bundesweite telefonische Ratgeberstunde zum Thema Zahnersatz
Die Experten des Kuratoriums perfekter Zahnersatz (KpZ) beantworten am 26. Juli von 16 bis 18 Uhr wieder Fragen rund um das Thema Zahnersatz
Zahnersatz ist eben nicht selbsterklärend
Zahnersatz hat einen hohen Erklärungsbedarf. Das zeigten die vielen Telefongespräche der vergangenen Jahre. Auch wenn viele Informationen frei verfügbar erscheinen, oft entstehen Fragen erst im Laufe der Zeit und können nicht direkt im Behandlungsstuhl des Zahnarztes geklärt werden. Diese Sondersituation kann bei vielen auch mit Ängsten verbunden sein. Anonym am Telefon können deshalb Fragen zur eigenen Versorgung oder auch unter dem Motto ?was man immer schon einmal wissen wollte?, ganz einfach und unkompliziert gestellt werden.
In diesem Jahr wird die Aktion erstmalig mit der Zeitschrift ?Das Neue Blatt? durchgeführt. Die ?Zahngesundheit? ist das Medizin-Thema der Woche und neben Tipps und Tricks zur Pflege und Informationen zu Materialien, gibt es auch ein Interview zum Thema ?Implantate und Prothesen? mit Professorin Ina Nitschke, Mitglied im wissenschaftlichen Beirat des KpZ.
Hotline am 26. Juli von 16-18 Uhr geschaltet
Unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 664 90 85 33 sind beide Experten, Prof. Ina Nitschke und Zahntechnikermeister Thomas Lüttke am 26.07.2016 zwischen 16 und 18 Uhr zu erreichen und beantworten Ihre Fragen.
Das Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V. (KpZ) wurde im Juli 1989 gegründet. Mit der Namensgebung wird der hohe Qualitätsanspruch zum Ausdruck gebracht, der an Zahnersatz gestellt werden sollte. Ziel des KpZ ist die neutrale und umfassende Information über die Bedeutung und die Möglichkeiten von Zahnersatz. Das Kuratorium informiert die Öffentlichkeit in regelmäßig erscheinenden Kurzartikeln sowie bei regionalen Veranstaltungen über Zahnersatz, Materialien und moderne Fertigungstechnologien.
Im wissenschaftlichen Beirat des Vereins engagieren sich Professoren der Zahnmedizin und Zahntechnikermeister. Aus dieser Konstellation ergibt sich ein fachkompetentes starkes Netzwerk, das im Sinne der Patienten agiert. In der Fachöffentlichkeit gilt das KpZ als wichtiges Forum für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker. Schließlich verlangt ein hochwertiger Zahnersatz eine gute Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor sowie ein einheitliches Streben nach der besten Qualität für den Patienten.
Wissenswertes rund um Zahnersatz und Mundgesundheit kann auf der Internetseite vom Kuratorium perfekter Zahnersatz (www.zahnersatz-spezial.de) nachgelesen werden.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Kuratorium perfekter Zahnersatz e.V. (KpZ) wurde im Juli 1989 gegründet. Mit der Namensgebung wird der hohe Qualitätsanspruch zum Ausdruck gebracht, der an Zahnersatz gestellt werden sollte. Ziel des KpZ ist die neutrale und umfassende Information über die Bedeutung und die Möglichkeiten von Zahnersatz. Das Kuratorium informiert die Öffentlichkeit in regelmäßig erscheinenden Kurzartikeln sowie bei regionalen Veranstaltungen über Zahnersatz, Materialien und moderne Fertigungstechnologien.
Im wissenschaftlichen Beirat des Vereins engagieren sich Professoren der Zahnmedizin und Zahntechnikermeister. Aus dieser Konstellation ergibt sich ein fachkompetentes starkes Netzwerk, das im Sinne der Patienten agiert. In der Fachöffentlichkeit gilt das KpZ als wichtiges Forum für die interdisziplinäre Zusammenarbeit zwischen Zahnarzt und Zahntechniker. Schließlich verlangt ein hochwertiger Zahnersatz eine gute Zusammenarbeit zwischen Praxis und Labor sowie ein einheitliches Streben nach der besten Qualität für den Patienten.
Wissenswertes rund um Zahnersatz und Mundgesundheit kann auf der Internetseite vom Kuratorium perfekter Zahnersatz (www.zahnersatz-spezial.de) nachgelesen werden.
Datum: 19.07.2016 - 10:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381293
Anzahl Zeichen: 3205
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt am Main
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 517 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bundesweite telefonische Ratgeberstunde zum Thema Zahnersatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kuratorium perfekter Zahnersatz (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).