Ein Scheck für die KiTa im Alleeviertel – WOHNHEIM GmbH spendet Erlös des Sommerfestes im MitscherlichHaus an Kindertagesstätte 53
Mit über 1.000 € unterstützt die WOHNHEIM GmbH die Städtische Kindertageseinrichtung 53 im Höchster Alleeviertel. In einem offiziellen Akt überreichte WOHNHEIM Geschäftsführer Hans-Jürgen Bosinger am Mittwoch den Spendenscheck an KiTa-Leiterin Stefanie Supreeth-Will.

(firmenpresse) - Die Spendensumme stammt aus dem Erlös des großen Sommerfestes im MitscherlichHaus, zu dem im August zahlreiche Höchster ins Alleeviertel gekommen waren.
Frankfurt am Main, November 2009. Die Irish Night, das große Sommerfest im MitscherlichHaus, begeisterte ein großes Publikum und sorgt auch jetzt noch für echte Freude. Die WOHNHEIM GmbH als Eigentümerin des MitscherlichHauses und Organisatorin der Irish Night hat den Erlös des Festes der Städtischen Kindertageseinrichtung KT 53 gespendet. Die KiTa ist erst vor kurzem in das neue Gebäude in der Peter-Fischer-Allee 25, unmittelbar neben dem MitscherlichHaus, gezogen. In einem offiziellen Akt überreichte am Mittwoch Hans-Jürgen Bosinger, Geschäftsführer der WOHNHEIM GmbH, zusammen mit Service-Center-Leiterin Susanne Bodien den Scheck über die Gesamtsumme von 1019,50 € an KiTa-Leiterin Stefanie Supreeth-Will.
Hans-Jürgen Bosinger versteht die Spende an die Kindertagesstätte im Alleeviertel als ein Bekenntnis zum Stadtteil. „Die WOHNHEIM GmbH hat sich im Alleeviertel stark engagiert und wird dort noch weitere Bauten realisieren. Mit der Spende an die KiTa möchten wir uns auch darüber hinaus einbringen und auch die Gemeinschaft hier im Stadtteil unterstützen – und dazu gehören natürlich ganz besonders die Kinder.“
Susanne Bodien, Service-Center-Leiterin der WOHNHEIM GmbH, ergänzt: „Wir fühlen uns der KiTa im Alleeviertel sehr verbunden, denn sie ist natürlich ein echter Pluspunkt für die jungen Familien, die im MitscherlichHaus oder den anderen Gebäuden des Alleeviertels wohnen.“
Stefanie Supreeth-Will, Leiterin der KiTa 53, nimmt die Spende der WOHNHEIM GmbH gern entgegen. „Wir sind erst kürzlich in das neue Gebäude in der Peter-Fischer-Allee 25 gezogen und können das Geld gut zur weiteren Ausstattung unserer KiTa gebrauchen“, erklärt sie. Die KiTa-Kinder freuen sich auch über die Spende, schließlich kommt sie ihnen ganz direkt zugute: Mit dem Geld werden ein Strandkorb, eine Liege und ein kleiner Brunnen für die beiden Loggien angeschafft, auf der Außenanlage wird ein Hochbeet aufgestellt. „Damit bieten wir den Kindern tolle Ruheinseln und fördern die Bereiche Gesundheit und Ernährung“, erklärt Stefanie Supreeth-Will die Verwendung des Spendengeldes.
MitscherlichHaus – My Way of Living
Maximaler Wohnkomfort, attraktive Service-Extras und ein innovatives Umwelt-Plus bei effektivem Kosten-Minus – dafür steht das MitscherlichHaus im Höchster Alleeviertel. Das komplett sanierte Wohnhaus in der Peter-Fischer-Allee 23 mit 170 Appartements und einem Penthouse erstreckt sich über 19 Geschosse. Eindrucksvolle Sicherheitsstandards, eine großzügige Lobby mit Concierge, die Aussicht auf den Taunus, über Höchst oder auf die Frankfurter Skyline sind neben der frischen Luft aus dem Taunus und der Ruhe vor Ort nur einige der herausragenden Vorzüge des modernen Appartementhauses. Besonderes Kennzeichen des MitscherlichHauses ist die Philosophie des „My Way of Living“, die den Bewohnern ein Anti-Stress-Programm und mehr Work-Life-Balance mitliefert. Einzelheiten dieser Philosophie drücken sich z.B. in Service-Angeboten wie Concierge, Postdienst, frische Brötchen und Einkaufservice aus und gipfeln in der im Herbst 2008 fertiggestellten Wellness-Oase mit umfangreichen Fitness-Angeboten. Von der eigenen Wohnung direkt mit dem Lift zum Fitnesstraining oder in die Sauna – bequemer geht es nicht! Es ist eben modern, miteinander im MitscherlichHaus zu wohnen.
Bildunterschrift: Scheckübergabe vor dem MitscherlichHaus: Hans-Jürgen Bosinger (Geschäftsführer WOHNHEIM GmbH), KiTa-Leiterin Stefanie Supreeth-Will, Susanne Bodien (WOHNHEIM GmbH) (v.l.n.r.)
Foto: WOHNHEIM GmbHWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die WOHNHEIM GmbH - modern und sozial
Die WOHNHEIM GmbH, ein Tochterunternehmen des Konzerns ABG - FRANKFURT HOLDING, gehört zu den großen Wohnungsunternehmen in Frankfurt a.M. Die Gründung erfolgte 1951 auf Initiative der Stadt Frankfurt und des Landes Hessen als gemeinnützige Gesellschaft für Wohnheime und Arbeiterwohnungen. Heute verwaltet die WOHNHEIM GmbH ca. 14.300 Wohnungen, rund 200 Gewerbeobjekte und eine Vielzahl von sozialen Einrichtungen wie Kindertagesstätten, Kinder- und Jugendhäuser, Sozialzentren u.ä.
Redaktion:
ROESSLER PR
Walter-Leiske-Str. 2
D-60320 Frankfurt/M.
Tel.: 069 / 514 461
Fax: 069 / 514 392
e-mail: mitscherlichhaus(at)roesslerpr.de
Ihr Ansprechpartner:
Dr. Andreas Runkel
Datum: 20.11.2009 - 14:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138134
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Andreas Runkel
Stadt:
Frankfurt
Telefon: 069-514461
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 494 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Ein Scheck für die KiTa im Alleeviertel – WOHNHEIM GmbH spendet Erlös des Sommerfestes im MitscherlichHaus an Kindertagesstätte 53 "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROESSLER PR (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).