Inder kaufen gerne Gold

Inder kaufen gerne Gold

ID: 1381562

Wie der Monsun ausfällt und damit der Ausgang der Ernte ist entscheidend für die Kaufkraft der Inder.




(firmenpresse) - Mit 1,1 Milliarden Bewohnern ist Indien nach China das Land mit der größten Bevölkerung. Rund 60 Prozent des nachgefragten Goldes in Indien wird von der ländlichen Bevölkerung verlangt.

Wie der Monsun ausfällt und damit der Ausgang der Ernte ist entscheidend für die Kaufkraft der Inder. Nachdem anfänglich in 2016 extreme Dürre und Rekordtemperaturen herrschten, verbessert sich nun die Monsunbilanz. Ende Juni schlug noch ein 11-prozentiges Minus zu Buche. Aktuell kann im Juli bisher bei der Regenmenge ein 2-prozentiges Plus verzeichnet werden.

So könnte es doch noch dazu kommen, dass die goldliebenden Inder verstärkt auf Einkaufstour gehen können. Durch die Zunahme der Niederschläge hat sich nämlich die Aussaat stark verbessert. Das Indien Meteorological Department (IMD) prognostiziert mäßigen Regen in Zentral-Indien, aber heftige Regenfälle im Nordwesten und in östlichen Teilen des Landes in den kommenden Wochen. Einbußen durch Überschwemmungen sind also nicht zu erwarten.

Millionen Inder sind in der Landwirtschaft beschäftigt und so liegt auch ein besonderes Augenmerk, wenn es um die indische Goldnachfrage geht, auf der Monsunentwicklung. Wer auf Gold setzen will, kann sich bei den großen Goldgesellschaften umsehen, aber auch ein Blick auf junge Goldsucher mit hervorragenden Projekten könnte sich lohnen.

So entwickelt Treasury Metals - https://www.youtube.com/watch?v=vrp7PVE2h28 - in Ontario sein Goliath-Goldprojekt (rund 1,2 Millionen Unzen Gold in der Kategorie gemessen und angezeigt). Gerade wurde von Treasury ein Abkommen zum Ankauf von Goldeye Explorations bekannt gegeben. Damit würde Treasury das kostengünstige und hochgradige Weebigee-Goldprojekt im nordwestlichen Ontario dazu bekommen. Signifikante Bohrergebnisse sind bereits vorhanden.

In Nevada betreibt Pershing Gold - https://www.youtube.com/watch?v=H3_eiX51BXo - die Entwicklung der Relief-Canyon-Goldmine, die aus drei Tagebauminen besteht. Geringer Kapitalaufwand und niedrige Abbaukosten sowie eine Haufenlaugungsanlage gehören zum Projekt. Die aufstrebende Goldgesellschaft wurde gerade in den Russell Microcap® Index aufgenommen, einem internationalen Index- und Datenanbieter, dem viele Anleger vertrauen.



Dieser Bericht wurde von unserer Kollegin Ingrid Heinritzi verfasst, den wir nur als zusätzliche Information zur Verfügung stellen.


Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte





Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, das JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und für andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Cyprium Minings Strategie zur Wiederinbetriebnahme alter Minen zahlt sich aus Inder kaufen gerne Gold
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 20.07.2016 - 05:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381562
Anzahl Zeichen: 6230

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.07.2016

Diese Pressemitteilung wurde bisher 668 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inder kaufen gerne Gold"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wiesnbier für Goldliebhaber günstiger ...

Anzeige/Werbung - Dieser Artikel wird verbreitet im Namen von Osisko Development Corp. und Southern Cross Gold Consolidated Ltd., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital ...

Gold und Kupfer - eine Kombination mit besten Aussichten! ...

- Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Namen von Gold Royalty Corp. und OR Royalties Inc., Unternehmen, mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG Autorin: Ing ...

Gold und Silber auf dem Weg zu immer neuen Höchstpreisen ...

Anzeige/Werbung - Dieser Artikel erscheint im Namen von Revival Gold Inc. und Fortuna Mining Corp., mit der die SRC swiss resource capital AG bezahlte IR-Beraterverträge unterhält. Ersteller: SRC swiss resource capital AG Autorin: Ingrid Heinritzi ...

Alle Meldungen von JS Research


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z