2. Jahreskonferenz IT-Sicherheit im Energiebereich

2. Jahreskonferenz IT-Sicherheit im Energiebereich

ID: 1381765

Kostengünstige und effiziente Umsetzung des IT-Sicherheitsgesetzes ? Cyber Security, Compliance Management und IT-Risk-Control für die Energiewirtschaft



(PresseBox) - Vom 21. bis 23. November 2016 findet in Berlin die zweite Jahreskonferenz IT-Sicherheit im Energiebereich statt, die Teilnehmern IT-Sicherheit, Compliance Management sowie IT-Risk-Control für die Energiewirtschaft nahebringt. Die für den Energiebereich anstehende Integration von Altsystemen und zahlreichen weiteren Geräten sowie immer enger werdende System-Verflechtungen, sind nur einige Heruasforderungen, vor denen Betroffene aktuell stehen. Daher veranstaltet IQPC vom 21. bis 23. November 2016 die Konferenz ?IT-Sicherheit - Energie? in Berlin, welche alle tagesaktuellen Entwicklungen im Themenfeld in den Fokus nehmen wird.
Denn am 3. Mai 2016 trat die Rechtsverordnung des Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) zur Bestimmung Kritischer Infrastrukturen (KRITIS) in Kraft - ein wichtiger Schritt bei der Implementierung des IT-Sicherheitsgesetzes (ITSiG). Demnach werden Anlagen aus den Sektoren Energie, Wasser, Ernährung sowie Informations- und Kommunikationstechnik als KRITIS eingestuft und sind somit von besonderen Meldepflichten und neuen Anforderungen des ITSiGs betroffen, wobei der Katalog an Sektoren bis Anfang 2017 maßgeblich erweitert werden soll. Die schon jetzt betroffenen Unternehmen haben gemäß ISO/IEC 27001 bis zum 3. November 2016 Zeit, eine sog. Kontaktstelle einzurichten ? einen IT-Sicherheitsbeauftragten im Unternehmen (oder auch einen ?Information Security Manager? für das ?Information Security Management System? (ISMS), das innerhalb der nächsten knapp zwei Jahre zu implementieren ist).
Das BSI schätzt in der Rechtsverordnung für jede KRITIS-Anlage pro Jahr sieben Meldungen von erheblichen IT-Sicherheitsvorfällen, was bei etwa 730 Anlagen über 5000 Meldungen jährlich wären, die beim BSI eingehen und dort bearbeitet und bewertet werden müssen. Hinzu kommen noch die Meldungen der Anlagen, die unter die Erweiterung der Sektoren bis Anfang 2017 fallen, die in der ausstehenden Änderungsverordnung definiert werden - das BSI muss also finanziell wie personell in der Lage sein, den Betreibern bei Sicherheitsvorfällen die erforderliche Expertise und Beratung zu liefern. Die Fragen, die sich Betroffene und Involvierte jetzt stellen, sind v.a. ob die zeitlichen Fristen von unternehmerischer Seite aus ausreichen, um angemessene Sicherheits-Systeme zu integrieren sowie, ob von staatlicher Seite aus in dieser Zeit geeignete und notwendige Infrastrukturen geschaffen werden können, die eine angemessene und schnelle Reaktion auf IT-Sicherheitsvorfälle gewährleisten.


Die Veranstaltung, die Case Studies als Fachvorträge mit interaktiven Sessions und Diskussionsrunden sowie vielen Networking-Gelegenheiten verbindet, bietet Zeit und Raum, um sich neue Informationen, gute Denkanstöße und wichtige Tipps sowie Antworten auf alle Fragen zu holen. Aus aktuellem Anlass wird auf folgende Themenschwerpunkte der Fokus gelegt:
Umsetzung der BSI KRITIS-Verordnung bei kritischen Punkte der Gesetzestexte
Audits & Zertifizierungen der ISMS und mit IT-Audits Schwachstellen identifizieren
IT-Governance & IT-Ressourcen für effiziente & effektive Geschäftsprozesse
mögliche IT - bzw. operative sowie fortbestandsgefährdende Risiken erkennen &, vermeiden
Application & Platform Security: Schwachstellen von Software-Applikationen & Plattformen
Tools, Software & Systeme: neuste Programme und Technologien für eine sicherere IT
In fünf sogenannten ?Knowledge-Sessions? werden zudem einzelne Themen, aktuelle Herausforderungen und Fragestellungen aus der Praxis detailliert diskutiert, um konkrete Lösungsansätze und unterschiedliche Perspektiven zu erhalten.
Weitere Informationen und das ausführliche Konferenzprogramm finden Sie auf
http://bit.ly/ITSiG-Pressebox

IQPC und die Muttergesellschaft Penton Learning Systems (gegründet 1973) haben durch innovatives Wissensmanagement und interaktive Foren maßgeblich zum Erfolg von zahlreichen Unternehmen und Organisationen beigetragen. IQPC hat Niederlassungen in Berlin, Dubai, London, New York, Sao Paulo, Singapore, Stockholm und Sydney. IQPC`s internationale Präsenz verleiht sowohl eine "Globale Perspektive" als auch die Chance zur umfassenden Informationsgewinnung.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IQPC und die Muttergesellschaft Penton Learning Systems (gegründet 1973) haben durch innovatives Wissensmanagement und interaktive Foren maßgeblich zum Erfolg von zahlreichen Unternehmen und Organisationen beigetragen. IQPC hat Niederlassungen in Berlin, Dubai, London, New York, Sao Paulo, Singapore, Stockholm und Sydney. IQPC`s internationale Präsenz verleiht sowohl eine "Globale Perspektive" als auch die Chance zur umfassenden Informationsgewinnung.



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartphone wird zur persönlichen Management-Zentrale Wrike stellt Collaboration-Lösung für Marketing- und Kreativteams vor
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2016 - 11:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381765
Anzahl Zeichen: 4545

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 584 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"2. Jahreskonferenz IT-Sicherheit im Energiebereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IQPC GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

User Experience DACH Interactive Exchange ...

Vom 22. - 24. Oktober 2018 findet in Berlin die Fachkonferenz User Experience DACH Interactive Exchange statt. Welche User Experience Best Practices haben die Branchenführer umgesetzt? Wie sollte man den UX-Erfolg messen? Wodurch vermittelt man erfo ...

3. Customer Experience Management Interactive ...

Vom 22. - 24. Oktober 2018 findet in Berlin die 3. Customer Experience Management Interactive Konferenz statt. Hochkarätige Referenten aus vielen unterschiedlichen Branchen kommen zusammen, die Customer Experience im Unternehmen bereits leben und ü ...

16. Jahreskonferenz Forderungsmanagement EVU ...

Vom 12. - 14. September 2018 findet im Hotel Palace Berlin die 16. Jahreskonferenz Forderungsmanagement EVU statt. Am 25.05.2018 trat die EU-Datenschutz-Grundverordnung in Kraft, wodurch der europäische Gesetzgeber den Bußgeldrahmen für Unternehme ...

Alle Meldungen von IQPC GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z