„Die Logik des Misslingens“ Walter Braun referiert im Rahmen der KURPFALZ MANAGEMENT Impulse
ID: 138180
„Die Logik des Misslingens“
Wie Sie die Entscheidungsqualität auch in
komplexem Unternehmensumfeld erhöhen können

(firmenpresse) - im Rahmen der
KURPFALZ MANAGEMENT Impulse
laden wir Sie ein,
am Freitag den 4. Dezember 09
19.00 Uhr, com together 18.00 Uhr
in dem Konferenz- und Trainingszentrum
Mahlastr. 21, 67227 Frankenthal
mit dem Impulsgeber Walter Braun,
Diplom-Psychologe und Kooperationspartner
von KURPFALZ MANAGEMENT
an dem Thema
„Die Logik des Misslingens“
(Wie Sie die Entscheidungsqualität auch in
komplexem Unternehmensumfeld erhöhen können)
zu arbeiten.
Die Dynamik des wirtschaftlichen Wandels ist außerordentlich und erfordert von Unternehmern und Managern die Fähigkeit mit komplexen Situationen wirkungsvoll umzugehen. Die Teilnehmer sensibilisieren sich für die Neben- und Fernwirkung ihrer Entscheidungen, diskutieren die Möglichkeiten mit praktischen Werkzeugen komplexe Situationen zu meistern.
Wir freuen uns auf Sie, Ihr Mitmachen und Ihre Diskussionsbeiträge.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
KURPFALZ MANAGEMENT
mahlastraße 21
67227 frankenthal/pfalz
06233 34630
benjamin weber
b.weber(at)kurpfalzmanagement.de
KURPFALZ MANAGEMENT
mahlastraße 21
67227 frankenthal/pfalz
06233 34630
benjamin weber
b.weber(at)kurpfalzmanagement.de
Datum: 20.11.2009 - 16:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138180
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: benjamin weber
Stadt:
frankenthal
Telefon: 0623334630
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Produktankündigung
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 548 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"„Die Logik des Misslingens“ Walter Braun referiert im Rahmen der KURPFALZ MANAGEMENT Impulse"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
KURPFALZ MANAGEMENT (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).