Gewonnen! Münster wird Sitz eines regionalen Zentrums der Digitalen Wirtschaft

Gewonnen! Münster wird Sitz eines regionalen Zentrums der Digitalen Wirtschaft

ID: 1381811

(PresseBox) - Daumen hoch! Die Gewinner im Wettbewerb für regionale Zentren der digitalen Wirtschaft stehen fest: In Aachen, Bonn, Düsseldorf, Köln, Münster und dem Ruhrgebiet sollen so genannte DWNRW-Hubs entstehen, die das Land insgesamt mit bis zu 12,5 Millionen Euro fördert. Über 70 Firmen und Institutionen im Münsterland planen den Digital-Hub als Verein zu gründen. Partner von MSland.digital sind neben der GWS u.a. die Technologieförderung Münster GmbH, die Wirtschaftsförderungen der Region, IHK Nordwestfalen und die Handwerkskammer Münster.
Udo Lorenz und Georg Mersmann, Geschäftsführer der GWS, sehen einen großen Nutzen darin, die Kreativität der Region optimal auszuschöpfen: für neue Technologien und einen realen Nutzen für die GWS als ERP-Branchenanbieter. ?Ein Netzwerk,? so Lorenz, ?dass die Zusammenarbeit mit Startups der digitalen Gründerszene fördert und ganz klar auf eine wettbewerbsfähige Zukunft ausgerichtet ist.?
Im nächsten Schritt geben die Standorte ? in Abhängigkeit von zu erfüllenden Auflagen ? den endgültigen Förderantrag ab. Die Hubs können dann jeweils bis zu 1,5 Mio. Euro an Fördergeldern für drei Jahre erhalten ? mit einer Verlängerungsmöglichkeit von zwei Jahren. Die Regionen steuern einen Eigenanteil in gleicher Höhe bei.
Weitere Informationen zur Landesstrategie für die Digitale Wirtschaft und den Maßnahmen zur Standortstärkung finden Sie unter www.digitalewirtschaft.nrw.de

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg und Isernhagen. Als Microsoft GOLD CERTIFIED und Global ISV Partner hat die GWS sich auf innovative Warenwirtschaftssysteme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 1.200 Anwender setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2015 belief sich der Gruppenumsatz auf 47,5 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts- Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Fiducia & GAD IT AG 68,9 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH wurde 1992 gegründet. Heute arbeiten über 370 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an den Standorten Münster, München, Nürnberg, Leonberg und Isernhagen. Als Microsoft GOLD CERTIFIED und Global ISV Partner hat die GWS sich auf innovative Warenwirtschaftssysteme und Verbundlösungen für Handels- und Dienstleistungsunternehmen spezialisiert. Mehr als 1.200 Anwender setzen Produkte der GWS ein. Sie gehören zu verbundorientierten Unternehmen sowohl aus dem gewerblichen als auch aus dem landwirtschaftlichen Bereich. Neben den Standardsoftware-Produkten und standardisierten Speziallösungen bietet die GWS Internet-Branchenportale und Internet-Shops an. Umfassende Beratungsleistungen und Schulungen runden das Dienstleistungsangebot ab. 2015 belief sich der Gruppenumsatz auf 47,5 Mio. Euro. Über die GWS Förder- und Beteiligungsgesellschaft für Warenwirtschafts- Systeme eG ist es Kunden möglich, Einfluss auf die Produktentwicklung zu nehmen. Die grundsolide Gesellschafterstruktur der GWS (Fiducia & GAD IT AG 68,9 %, GWS Förder-eG 25,1 % als Kundenbeteiligung sowie Minderheitsbeteiligungen der Zentralen, für die die GWS tätig ist) gewährleisten potentielle Sicherheit und fundierte Unterstützung im operativen Geschäft.



drucken  als PDF  an Freund senden  Fuhrpark-Management-System vysoft FMS in der Stadtmission Nürnberg angefahren IT-Lösungen für den Mittelstand - Das war der Techno Summit 2016
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.07.2016 - 12:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381811
Anzahl Zeichen: 2836

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Münster



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Gewonnen! Münster wird Sitz eines regionalen Zentrums der Digitalen Wirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GWS und Nextpim bündeln Kräfte ...

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH und die nextPIM GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, Kunden eine durchgängige, integrierte Systemlandschaft zu bieten: Die Kombination von ERP-, Shop- und PIM-Lös ...

GWS und Nextpim bündeln Kräfte ...

Die GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH und die nextPIM GmbH haben eine strategische Partnerschaft vereinbart. Ziel ist es, Kunden eine durchgängige, integrierte Systemlandschaft zu bieten: Die Kombination von ERP-, Shop- und PIM-Lös ...

Alle Meldungen von GWS Gesellschaft für Warenwirtschafts-Systeme mbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z