Sommerliche Touren zu Weinkellern

Sommerliche Touren zu Weinkellern

ID: 1381917

Mit dem Weinbus in Südmähren unterwegs



Vinobus im Zentrum von Znaim (Bildquelle: Klaus Klöppel)Vinobus im Zentrum von Znaim (Bildquelle: Klaus Klöppel)

(firmenpresse) - In Südmähren laden im Sommer zahlreiche Kellergewölbe und Weinberge zum Besuch ein. Komfortabel ist der Vinobus, der zu 19 Weinherstellern rund um Znaim (Znojmo) führt. Die Region südlich von Brno (Brünn) gilt als wichtigste Weinbauregion im Nachbarland Tschechien.
Die Kellerei Habanské Sklepy veranstaltete im vergangenen Jahr erstmals Füh-rungen durch ihre Anlagen. Die altehrwürdige Einrichtung im südmährischen Groß Billowitz (Velke Bilovice) wurde 1614 von den Habani, der reformatori-schen christlichen Bewegung der Mährischen Täufer, gegründet. Noch bis zum 21. August können Besucher an einer rund 90-minütigen Führung durch die 400 Jahre alten Gewölbe mit anschließender Weindegustation teilnehmen. www.habanskesklepy.cz
Noch weiter zurück geht die Zeitreise in den Kellern der Templer in Czeikowitz (Cejkovice). Tschechiens größte Weinlage wurde 1248 erstmals urkundlich er-wähnt. Von den mehrere Kilometer langen unterirdischen Gewölben sind heute rund 630 Meter unterhalb der Templerburg im Rahmen einer Führung zugänglich. Sie dauert inklusive Weinverköstigung etwa eine Stunde. www.templarske-sklepy.cz
Ein komfortables Angebot können Enotouristen in der rund 80 Kilometer weiter westlich gelegenen Gegend um Znaim nutzen. Wer möglichst viel von der Wein- und Tourismusregion sehen und auch das eine oder andere Gläschen probieren möchte, kann sich vom Vinobus fahren lassen. Nach einem erfolgreichen Testlauf im Rahmen der Znaimer Weinlese 2015 geht das Projekt nun in die erste offizielle Saison. Der Bus bietet in einem Hänger Platz für 20 Fahrräder. Da auch für Radfahrer in Tschechien die Null-Promille-Grenze gilt, eine interessante Alternative für die Rückfahrt nach dem Besuch eines Weinkellers.
Die Busse bieten 32 Sitzplätze und fahren zwei insgesamt 66 Kilometer lange Rundkurse im Norden und Süden der Stadt. Ausgangspunkt ist der historische Wolfsturm mit dem Weininformationszentrum der Stadt. Zu den Stationen zählen unter anderem das Kloster Louka, die Kellergassen von Gnadlersdorf (Hnanice), Kallendorf (Chvalovice) und Urbau (Vrbovec) sowie das Informationszentrum des Nationalparks Podyji. Das ehemalige Prämonstratenserkloster Louka gehört zu den größten Anlagen dieser Art in Mitteleuropa und bietet heute unter anderem ein Wein- und Fassmuseum mit Degustationsmöglichkeit. Einzigartig sind die Kellergassen. So stehen allein in Urbau gut 260 Kellerhäuser dicht an dicht. Dort werden die Früchte der umliegenden Weinberge zu edlen Tropfen verarbeitet und häufig auch gleich vor Ort ausgeschenkt. www.vinobus.vocznojmo.cz/de

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

CzechTourism ist Ansprechpartner für alle Fragen rund um Reisen nach Tschechien.



PresseKontakt / Agentur:

team red Deutschland GmbH
Klaus Klöppel
Am Liliensteig 32
14542 Werder
klaus.kloeppel(at)team-red.net
0179-3932656
www.team-red.net



drucken  als PDF  an Freund senden  Noch leichter verreisen - LTA kooperiert mit visum24 Norwegian Cruise Line präsentiert für die Sommersaison 2017 eine noch größere Vielfalt an Premium All Inclusive-Kreuzfahrten in Europa
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 20.07.2016 - 17:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381917
Anzahl Zeichen: 2628

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jana Kralovcova
Stadt:

Berlin


Telefon: 030-2044770

Kategorie:

Urlaub & Reisen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommerliche Touren zu Weinkellern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CzechTourism (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Tschechen feiern auf originellen Partys und Bällen ...

In Tschechiens Hauptstadt feiert man den Jahreswechsel gleich mit zwei großen Feuerwerken. In der Silvesternacht verwandeln Bewohner und Besucher den Himmel über Prag in ein buntes Lichtermeer. Am Abend des 1. Januar lädt die Stadtverwaltung zum g ...

Museum im Geburtshaus von Porsche ...

Im Geburtshaus von Ferdinand Porsche im nordböhmischen Vratislavice (Maffersdorf) entstand ein neues Museum. Betrieben wird es vom tschechischen Automobilhersteller Skoda, der das Gebäude im heutigen Stadtteil von Liberec (Reichenberg) zurückbauen ...

Barockes Hospital ist Kuks Bau des Jahres ...

Das barocke Hospital von Kuks (Kukus) wurde von der Stiftung für Architektur- und Bauentwicklung der Tschechischen Bauakademie zum "Bauwerk des Jahres 2016" gekürt. Es enthielt auch einen Sonderpreis des tschechischen Kulturministeriums. ...

Alle Meldungen von CzechTourism


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z