Der Tagesspiegel: Deutsche Wirtschaft schickt Delegation in die Türkei
ID: 1381953
werden an diesem Donnerstag Vertreter des Deutschen Industrie- und
Handelskammertags (DIHK) in die Türkei reisen, unter ihnen
DIHK-Hauptgeschäftsführer Martin Wansleben. Das berichtet der
Berliner "Tagesspiegel" (Donnerstagsausgabe). Die Reise sei seit
geraumer Zeit geplant gewesen. Und da es vom Auswärtigen Amt keine
Warnungen gebe, werde sie auch wie geplant durchgeführt, sagte eine
DIHK-Sprecherin der Zeitung. Ziel der Reise ist Ankara, um sich dort
mit Vertretern der deutsch-türkischen Außenhandelskammer
auszutauschen. Eines der zentralen Themen dürfte dabei sein, ob und
welche Auswirkungen die Maßnahmen von Präsident Recep Tayyip Erdogan
auf den Putschversuch durch das Militär auf die wirtschaftlichen
Beziehungen zwischen Deutschland und der Türkei haben werden. Schon
zuvor waren deutsche Unternehmen zurückhaltender geworden mit
Investitionen in der Türkei: 2015 lagen sie bei rund 340 Millionen
Euro, 2014 war die Summe noch deutlicher höher gewesen mit rund 540
Millionen Euro.
Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chefin vom Dienst
Patricia Wolf
Telefon: 030-29021 14013
E-Mail: cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2016 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381953
Anzahl Zeichen: 1474
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 346 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Deutsche Wirtschaft schickt Delegation in die Türkei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).