Schwäbische Zeitung: Mehr Mut - Kommentar zur Berufswahl von Frauen
ID: 1381968
Rangliste der beliebtesten Berufe für Mädchen stehen Verkäuferin,
Arzthelferin oder Bürokauffrau ganz oben. Dagegen sind Berufe in der
Industrie nach wie vor unbeliebt. So ist zum Beispiel nur jeder
fünfte Arbeitnehmer in der Metall- und Elektrobranche weiblich.
Diese Quote ist seit Jahren unverändert, obwohl die Betriebe
intensiv um weibliche Azubis werben. Sie bieten qualifizierte
Ausbildungsberufe mit Zukunft und guten Verdienstchancen an. Der
durchschnittliche Jahresverdienst in der Branche liegt im Südwesten
bei 61000 Euro. Davon kann eine Verkäuferin nur träumen. Dass
zwischen den Verdiensten von Männern und Frauen noch immer eine Lücke
von 20 Prozent klafft, hat eben auch mit der Berufswahl zu tun. Also
ihr Frauen: Technik ist weiblich. Ran an die Maschinen.
Pressekontakt:
Schwäbische Zeitung
Redaktion
Telefon: 0751/2955 1500
redaktion@schwaebische-zeitung.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.07.2016 - 19:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1381968
Anzahl Zeichen: 1079
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ravensburg
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schwäbische Zeitung: Mehr Mut - Kommentar zur Berufswahl von Frauen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Schwäbische Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).