Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung entsendet Peer Steinbrück in den Aufsichtsrat der ThyssenKrupp AG
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung entsendet Peer Steinbrück in den Aufsichtsrat der ThyssenKrupp AG
(pressrelations) - >Wie die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung mitteilt, beabsichtigt sie, ihr satzungsmäßiges Entsendungsrecht mit Wirkung zum Ende der Hauptversammlung am 21. Januar 2010 für die dann beginnende fünfjährige Wahlperiode auszuüben und die Herren Dr. Gerhard Cromme, Dr. Kersten v. Schenck und Bundesminister a.D. Peer Steinbrück, in den Aufsichtsrat der ThyssenKrupp AG zu entsenden. Der Aufsichtsrat der ThyssenKrupp AG wird in seiner Sitzung am 26. November 2009 die Tagesordnung der Hauptversammlung verabschieden und die weiteren sieben Mitglieder der Anteilseignerseite benennen, die der Hauptversammlung zur Wahl vorgeschlagen werden sollen.
Ansprechpartner:
Dr. Jürgen Claassen
Corporate Center Communications, Strategy Technology
ThyssenKrupp AG
Phone: +49 (211) 824-36001
Fax: +49 (211) 824-36005
E-mail:
press@thyssenkrupp.com Internet:
www.thyssenkrupp.com
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.11.2009 - 20:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138252
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung entsendet Peer Steinbrück in den Aufsichtsrat der ThyssenKrupp AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ThyssenKrupp AG
(
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Indiens Städte entwickeln sich rasant - der Bedarf an effizienten und schnellen Mobilitätslösungen in hohen Gebäuden nimmt stetig zu. ThyssenKrupp reagiert auf diese Nachfrage mit einer Fertigung vor Ort. Im Distrikt Pune in Indien wird das Unt ...
Linearmotor-Technologie der Magnetschwebebahn Transrapid erhält Einzug in wegweisendes Personentransportsystem. In Flughafen-Terminals kann der beschleunigende Fahrsteig ACCEL die Transitzeiten zwischen den Gates um zwei Drittel verkürzen.
AC ...
- Sommerreise des Ministers durch die ostdeutschen Bundesländer zum Thema "Industrie 4.0"
- ThyssenKrupp stellt Weichen für die Digitalisierung der industriellen Produktion
- Vorstellung des "Big Data" Projekts am Automobilz ...