Prototyping Rohrumformung: Reif für die Serie

Prototyping Rohrumformung: Reif für die Serie

ID: 1382559

transfluid schafft erweiterte Prototyping-Möglichkeiten für neue Rohrumformgeometrien



Unbegrenzte Möglichkeiten der Rohrumformung, axial und rollierend. (Bildquelle: transfluid)Unbegrenzte Möglichkeiten der Rohrumformung, axial und rollierend. (Bildquelle: transfluid)

(firmenpresse) - Die Technik für die Rohrumformung ist komplex - mit immer kleineren Toleranzvorgaben bei den fortschrittlichen Neuprojekten der unterschiedlichen Branchen. Was diese Unternehmen mit ihren frischen Ideen vereint, ist natürlich auch der Wunsch, das neue Produkt nach der Entwicklung sicher und zuverlässig in Serie bringen zu können. Von Anfang an. Das gilt auch für den Hightech-Maschinenbauer transfluid (http://www.transfluid.de/), der seine Rohrbearbeitungstechnologien für die Forschung in der hauseigenen Prototyping-Abteilung einsetzt. Dabei geht es nicht nur um Bemusterungen der eigenen Neuentwicklungen, beispielsweise im Bereich der Werkzeugtechnik für die Rohrumformung. Unternehmen ohne eigenen Maschinenpark können bei transfluid ihre Nullserie analysieren und präzise verbessern lassen.

"Die Unterstützung in diesem Bereich ist durchaus stärker gefragt, als man vermutet. Deshalb haben wir unsere Forschungs- und Prototypingabteilung aktuell noch einmal erweitert", so Stefanie Flaeper, Geschäftsführerin bei transfluid. "Hier können wir Bauteile und Werkzeuge bis 65 mm Rohrdurchmesser vielseitig testen." Dafür sind eine CNC-gesteuerte rollierende Rohrumformmaschine vom Typ SRM sowie zwei axiale Rohrumformmaschinen im Einsatz, die über bis zu 25 Tonnen Umformkraft verfügen. Zum Abbilden der gesamten Prozesskette stehen zusätzlich eine CNC-gesteuerte Rohrbiegemaschine und eine orbitale Rohrtrennanlage zur Verfugung - um sicherzustellen, dass Anforderungen, beispielsweise bezuglich der Gratbildung, dargestellt werden können.

Tests und Dokumentation auch für Leichtbaukomponenten und hochfeste Materialien
Für die konkreten Kundenprojekte testen die Experten der Abteilung neue Umformgeometrien und Werkzeugkonzepte auf Serienreife und Qualität. Dabei setzt das transfluid-Team zum Beispiel auch auf eine taktiel und optisch arbeitende Messanlage für Bauteile und Werkzeuge. Hier wird bis zum sicheren Ergebnis alles zuverlässig dokumentiert.



Als Technologieführer und Erstentwickler der inkrementellen Rohrumformung, mit der Rohre aus hoch- und höchstfesten Materialien rotationssymmetrisch partiell umformt werden können, verfügen die transfluid-Experten über eine besondere Expertise. So ist insbesondere auch die Prüfung und Begutachtung mit Leichtbaukomponenten und hochfesten Materialen möglich. Je nach Geometrie sogar werkzeugunabhängig. Damit kann das Unternehmen die Nullserie oder die Prototypenfertigung besonders kostenoptimiert anbieten.

PRESSEMITTEIUNG UND BILDER HERUNTERLADEN (http://bit.ly/Prototyping-transfluid-OPR)Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

transfluid - die Lösung für Rohre

Die transfluid Maschinenbau GmbH ist der weltweit gefragte Partner für die Herstellung von Rohrbiegemaschinen und Rohrbearbeitungsmaschinen für die Rohrumformung und das Trennen von Rohren sowie von Automationssystemen für die effiziente Bearbeitung von Rohren.

Seit 1988 entwickelt transfluid seine Technologien zur Rohrbearbeitung permanent kundenorientiert weiter und bietet damit optimale, maßgeschneiderte Lösungen - für den den Anlagen- und Maschinenbau, die Automobil- und Energieindustrie, den Schiffbau bis hin zu Herstellern medizinischer Geräte.

www.transfluid.de
www.tube-processing-machines.com



PresseKontakt / Agentur:

PSV
Stefan Köhler
Schlachthausstraße 10
57072 Siegen
s.koehler(at)psv-marketing.de
0271 77001616
http://www.psv-marketing.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Checklisten: Warum Verkäufer sich Piloten zum Vorbild nehmen sollten Ventilatoren beschleunigen Trocknungsprozesse
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 22.07.2016 - 10:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382559
Anzahl Zeichen: 2717

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Stefanie Flaeper
Stadt:

Schmallenberg


Telefon: +49 2972 97 15 - 0

Kategorie:

Maschinenbau



Diese Pressemitteilung wurde bisher 906 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prototyping Rohrumformung: Reif für die Serie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

transfluid Maschinenbau GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Familienfest: transfluid bringt 400 Gäste zum Staunen ...

30 Jahre jung und erfolgreich, so lässt sich die Entwicklung des weltweit gefragten Maschinenbauunternehmens aus Schmallenberg nach drei Jahrzehnten einfach zusammenfassen. Was 1988 in Gleidorf auf 125 Quadratmetern mit guten Ideen und Unternehmerge ...

Mit Lösungen für Rohre ins Berufsleben ...

Schmallenberg. Das neue Ausbildungsjahr hat begonnen. Nachwuchssorgen kennt die transfluid Maschinenbau GmbH in Schmallenberg nicht. Das international tätige Unternehmen produziert Lösungen für Rohre in Form von Rohrbearbeitungs- und Rohrbiegemasc ...

Per Prototyping zur sicheren Prozessumstellung ...

Bei Verrohrungssystemen aller Art spielt die Verbindungstechnik an Rohren branchenübergreifend eine wichtige Rolle. Denn erst sie ermöglicht die Herstellung einiger Produkte bzw. deren Fertigung in der gefragten hohen Qualität. Ein weiterer zentra ...

Alle Meldungen von transfluid Maschinenbau GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z