Bühls Skulpturenfeld auf römischen Fundamenten
ID: 138261
Bühls Skulpturenfeld auf römischen Fundamenten
sie sind und bleiben stumm. Dennoch vermitteln sie beim Beobachter eine große innere Kraft und Ruhe. Im Zentrum der Ausstellung steht ein dichtes Feld mit 25 Skulpturen, das die Besucher durchschreiten müssen. Dabei erleben sie gleichzeitig den Kontrast zu den gewaltigen römischen Fundamentmauern des Museums. Hede Bühl war Meisterschülerin von Joseph Beuys und hat bedeutende Auszeichnungen verliehen bekommen, darunter den Käthe-Kollwitz-Preis, den Villa-Romana-Preis und das Villa Massimo Stipendiat in Rom.
Internet: www.apx.lvr.de
Pressekontakt: Landschaftsverband Rheinland (LVR), Archäologischer Park Xanten, Ingo Martell, Telefon: 02801/712-127, Fax: -149, E-Mail: ingo.martell@lvr.de
NRW-Tournews
c/o Tourismus NRW e.V.
Worringer Str. 22
D- 50668 Köln
Tel: 0221/17945-0
Fax: 0221/17945-17
redaktion@nrw-tournews.de
Internet: www.nrw-tournews.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 20.11.2009 - 21:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138261
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bühls Skulpturenfeld auf römischen Fundamenten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
NRW Tourismus e.v. (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).