Volle Kraft voraus in die digitale Seefahrt

Volle Kraft voraus in die digitale Seefahrt

ID: 1382630
(PresseBox) - Die Digitalisierung von Schiffen und Flotten wird der Schifffahrt in den kommenden Jahren den Hauptantrieb für Innovationen bringen. Daraus ergibt sich ein stets wachsender Einsatz an Computersystemen. Doch wie sollen alle diese neu benötigten Systeme untergebracht und bedient werden? Wie kann bei alle dem für maximale Sicherheit gesorgt werden? ? KVM-Technik kommt Ihnen dabei zu Hilfe!
KVM-Systeme gehören in der klassischen IT schon lange zum Standardequipment. Nachdem nun auch immer mehr Rechnersysteme ihren Einzug in maritime Anwendungen finden, hat sich der Hersteller G&D den speziellen Anforderungen dazu gewidmet.
Die Geräte des deutschen Unternehmens gelten seit jeher als besonders robust und dank vieler Features als ideal für Anwendungen in typischen Kontrollräumen. Seit einigen Jahren wird nun konkretes Augenmerk auf Anforderungen in der Seefahrt gelegt. Neben den Tests zur Konformität nach IEC60945 umfasst dies einige der neuen Funktionen, die in diesem Jahr auf der SMM zu sehen sein werden.
KVM-Systeme basieren auf einem einfachen Prinzip: Die Geräte übernehmen die Signale aus den Rechnerschnittstellen, die eigentlich zum Anschluss von Tastatur, Maus und Bildschirm dienen. Von dort übernehmen sie das Verteilen und Verstärken dieser Signale, um flexibel und von überall aus auf die Rechner zugreifen zu können.
So können die Rechner zentral und zugangsgeschützt platziert werden und auf der Brücke bzw. im Kontrollraum bleibt mehr Platz für die Crew. Aber die Anwender erhalten noch eine Reihe mehr an Bedienvorteilen. So können an einem Arbeitsplatz gleich mehrere Rechner bedient werden: entweder selektiv jeweils ein benötigtes System oder aber gleich eine ganze Reihe an Computern, verteilt auf mehrere Bildschirme oder aufbereitet über einen sogenannten MultiViewer. Die Besonderheit: Dazu wird nur ein einzelnes Bedienset gebraucht. So wird die perfekte Kontrolle sichergestellt.
Zur SMM bringt der IT-Spezialist eine Reihe an Neuheiten mit. Vom weiter verbesserten CrossDisplay-Switching zum intuitiven Umschalten nur mittels Maus oder Trackball ? also ohne explizit manuelle Bedienung des KVM-Systems bis hin zur Szenarienschaltung liegt ein starker Fokus auf der optimalen Bedienung. Letztere Funktion ermöglicht, die Schaltzustände für unterschiedliche Aufgaben abzuspeichern und so das Rechner-Set für wiederkehrende oder sich schnell ergebende Aufgaben mit nur einem Kommando aufzurufen: z.B. im Hafen, auf See oder im Notfall bei Mann-über-Bord-Manövern. Die Unterstützung von Touch-Funktionen und dem DDC-CI, mit dem u.a. die Helligkeit der Monitore in bestimmten Systemen den äußeren Bedingungen angepasst werden kann, runden die Systeme weiter ab.


Die Anwendungen für die KVM-Systeme und deren Funktionen sind dabei so vielfältig wie die Einsatzfelder der Seefahrt selbst. Angefangen bei der optimalen Implementierung von ECDIS, über spezielle Bedienprozesse auf Arbeitsschiffen bis hin zu Komfort-Aspekten auf Super-Yachten. Nicht zu vergessen sind dabei die vielfältigen Kontrollräume On- und Offshore, in denen effiziente Bedienung ein absolutes Muss ist.
Gerade dort punkten auch die Redundanzkonzepte, mit denen eine KVM-Anlage für maximale Ausfallsicherheit der IT sorgen kann. Wie solche Installationen aussehen können beraten die KVM-Experten von G&D an Messestand B6.417 gerne anhand individueller Anforderungen und mittels Beispielen in ihrer Live-Installation.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Revisionssicher archivieren mit ecoDMS Starline ermöglicht 33% mehr Speicherkapazität in TopRAID M110/M310 Systemen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 22.07.2016 - 10:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382630
Anzahl Zeichen: 3541

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Wilnsdorf



Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 334 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Volle Kraft voraus in die digitale Seefahrt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Guntermann&Drunck GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

KVM - Investition in die Zukunft ...

Die Guntermann & Drunck GmbH präsentiert von 27.02 bis 01.03.2018 auf der BVE 2018, Standnummer H24 leistungsstarke KVM-Lösungen für Broadcast-Professionals und bietet umfassende technische Beratung zu individuellen Projekten. In London präse ...

Mit G&D eindrucksvolle Lösungen gestalten ...

Die Guntermann & Drunck GmbH (G&D) präsentiert vom 6.2. bis 9.2.2018 auf der größten AV & Systemintegrations-Show, der ISE 2018, topaktuelle KVM-Technologien für Kontrollraum- & Leitstand-Anwendungen. Auf dem G&D Messestand wi ...

CABSAT 2018 - auf der Jagd nach Superlativen ...

Zum wiederholten Mal geht es vom 14. - 16. Januar 2018 für die KVM-Produkte der Guntermann & Drunck GmbH nach Dubai auf die CABSAT 2018. G&D präsentiert leistungsstarke KVM-Lösungen für einen optimierten IT-Einsatz der Broadcast-Professio ...

Alle Meldungen von Guntermann&Drunck GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z