Harte Strafen für Dopingsünder?

Harte Strafen für Dopingsünder?

ID: 1382982
(ots) - Vor dem Start der Olympischen Spiele: Magazin
Reader's Digest veröffentlicht repräsentative Umfrage - Doping für
die Hälfte der Befragten inakzeptabel

Doping im Leistungssport sollte aus Sicht der Deutschen noch
stärker als bisher bekämpft werden - bis hin zu juristischen
Konsequenzen. Das ergab eine repräsentative Umfrage des
Meinungsforschungsinstituts Emnid im Auftrag des Magazins Reader's
Digest im Vorfeld der Olympischen Spiele in Rio de Janeiro. Wie das
Magazin in seiner August-Ausgabe berichtet, fordern 49 Prozent der
Befragten, dass Dopingsünder für Wettkämpfe gesperrt und
strafrechtlich belangt werden sollten. 37 Prozent geben an, die
Sportler sollten besser kontrolliert werden, um herauszufinden, ob
die Leistung mit unerlaubten Mitteln gesteigert wurde. Nur 8 Prozent
der insgesamt 1001 Befragten sind der Meinung, Doping ganz
freizugeben. Die Forderung nach einem harten Durchgreifen gegen
Sportler, die Höchstleistungen mit unerlaubten medizinischen
Hilfsmitteln erreicht haben, wird geschlechterübergreifend so
gesehen. 52 Prozent der Männer und 45 Prozent der Frauen gaben in der
Umfrage für das Magazin Reader's Digest an, Doping sei ein Fall fürs
Strafrecht.

Für weitere Informationen zu diesem Thema stehen wir Ihnen gern
zur Verfügung. Die August-Ausgabe von Reader's Digest Deutschland ist
ab 25. Juli an zentralen Kiosken erhältlich.

Pressemitteilung und Artikel aus der August-Ausgabe zum Download:
www.readersdigest-verlag.com/de/presse



Pressekontakt:
Reader's Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH,
Öffentlichkeitsarbeit, Jürgen Schinker, Vordernbergstraße 6, D-70191
Stuttgart, Telefon +49(0)711/6602-549, Fax +49(0)711/6602-160,
E-Mail: presse@readersdigest.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wer Sex-Fails teilt, hat meist selber wenig Sex / Frauen erobert man besser mit Selbstironie und Stil Zahl des Tages: 39 Prozent der deutschen Autofahrer haben schon einmal während der Fahrt nach heruntergefallenen oder verlorenen Gegenständen im Auto gesucht
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2016 - 09:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1382982
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Harte Strafen für Dopingsünder?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Reader's Digest Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Reader's Digest Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z