Badische Neueste Nachrichten: zu Ansbach
Kommentar von Christopher Töngi
ID: 1383299
Flüchtlinge, unter Generalverdacht gestellt zu werden. Das birgt neue
Gefahren. Denn: Fremdenfeindlichkeit spielt dem Islamischen Staat
zusätzlich in die Karten. Frustrierte Zuwanderer ohne echte
Perspektive, die keinen Zugang zur Gesellschaft finden, erliegen
leicht den Verführungen des IS. Das beweisen nicht zuletzt die
Anschläge in Belgien und Frankreich. Und jeder neue Anschlag kann
potenzielle Nachahmer anstacheln. Hier muss die Politik viel stärker
als bisher gegensteuern. Zwar dürfen auf der einen Seite die Sorgen
der Bevölkerung nicht auf die leichte Schulter genommen werden. Auf
der anderen Seite müssen auch die Flüchtlinge schneller in die
Gesellschaft integriert werden. Und die Zuwanderer, die keine
Bleibeperspektive haben, müssen das Land schneller verlassen. Eine
klare Linie ist gefragt.
Pressekontakt:
Badische Neueste Nachrichten
Klaus Gaßner
Telefon: +49 (0721) 789-0
redaktion.leitung@bnn.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.07.2016 - 21:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1383299
Anzahl Zeichen: 1119
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Karlsruhe
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 362 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Badische Neueste Nachrichten: zu Ansbach
Kommentar von Christopher Töngi"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Badische Neueste Nachrichten (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).