SMC ermöglicht sanfte Vakuumregelung durch neues Vakuum-Blasventil mit Drossel
Manuelle Durchflussregelung
Die neuen 2 x 2/2-Wege Vakuum-Blasventile verfügen über einen gemeinsamen Arbeitsausgang und sind in einem Gehäuse integriert. Der Durchfluss von Blasluft wird über eine manuell einstellbare Drossel im Arbeitsbereich von 0 bis 0,6 bar geregelt. Vakuumseitig sind die SY3AxR/SY5AxR Ventile für einen Bereich von -100 bis +0,7 kPa ausgelegt. Bei der Montage genießen Anwender maximale Flexibilität, bei der je nach Ausführung die Montage auf einer Standard-Kunststoff- oder -Aluanschlussplatte seitlich, oben oder unten möglich ist.
Baukastensystem verschafft maximale Freiheit
Mit einer Breite von 10 mm bzw. 15 mm sind die neuen SY3AxR/SY5AxR Ventile baugleich mit den Elektromagnetventilen der Serie New SY3000 und New SY5000. Das eröffnet die Freiheit, verschiedene Modelle anwendungsspezifisch zu kombinieren. Auf einer Ventilinsel sind die Baugrößen New SY 3000 und 5000 sowie die Baugrößen New SY5000 und 7000 miteinander kombinierbar. Letztere hat SMC erst kürzlich mit einer Baubreite von 18 mm vorgestellt. Die Elektromagnetventile der Serie New SY7000 können auch größere Zylinder mit einem Kolbendurchmesser von bis zu 80 mm bei einer Geschwindigkeit von 300 mm/s steuern. Die Elektromagnetventile der Serie New SY sind kompakt gebaut und können hohe Durchflüsse regeln. Sie wurden für einen Einsatz bei Temperaturen von -10° bis +50° Celsius entwickelt.
Universelle Einsatzbereiche
Durch die neuen Vakuum-Blasventile mit Drossel wächst die Serie New SY3000/5000/7000 von SMC weiter und entwickelt sich immer mehr zur universellen Lösung für Ventilinseln. Sie eröffnet Anwendern aus dem Maschinenbau, der Getränke-, Verpackungs- und Automobilindustrie, dem Werkzeug-, Montage- und Sondermaschinenbau oder der Robotik viele Freiheiten, auf aktuelle und zukünftige Anforderungen flexibel reagieren zu können. Auf der SMC Homepage steht ein SY-Konfigurator bereit, der ein einfaches Zusammenstellen passender Ventilinseln ermöglicht.
Die SMC Pneumatik GmbH ist führender Hersteller für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik und Partner für individuelle Kundenlösungen. Das Unternehmen gehört zur SMC Corporation mit weltweit rund 17.400 Mitarbeitern. Auf dem japanischen Aktienmarkt notiert, verfügt die Gesellschaft über Tochterunternehmen in 82 Ländern mit 400 Verkaufszentren weltweit. Die SMC Corporation erzielte im Geschäftsjahr 2014/2015 einen Umsatz von rund 3,3 Milliarden Euro. Jährlich werden hiervon 127 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung investiert.
Die SMC Pneumatik GmbH mit Hauptsitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main ist seit mehr als 37 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Markt tätig und beschäftigt heute 659 Mitarbeiter. Mit bundesweit zwölf Verkaufsbüros und über 350 kompetenten, erfahrenen Außendienstmitarbeitern bietet SMC seinen Kunden eines der größten Betreuungsteams Deutschlands. SMC hat sich weitreichende technische Erfahrung und eine hervorragende Reputation in allen Industriebranchen, unter anderem Automobil, Lebensmittel, Energie, Elektronik inklusive Photovoltaik, Verpackung und Life Science erarbeitet. Bei der Qualität und dem Umweltschutz setzt SMC höchste Standards. Das SMC Produktangebot umfasst die Luftaufbereitung, Ventile und Drosseln, Antriebe (pneumatisch und elektrisch), Verschraubungen und Schläuche sowie Vakuum- und Instrumentierungskomponenten.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SMC Pneumatik GmbH ist führender Hersteller für pneumatische und elektrische Automatisierungstechnik und Partner für individuelle Kundenlösungen. Das Unternehmen gehört zur SMC Corporation mit weltweit rund 17.400 Mitarbeitern. Auf dem japanischen Aktienmarkt notiert, verfügt die Gesellschaft über Tochterunternehmen in 82 Ländern mit 400 Verkaufszentren weltweit. Die SMC Corporation erzielte im Geschäftsjahr 2014/2015 einen Umsatz von rund 3,3 Milliarden Euro. Jährlich werden hiervon 127 Millionen Euro in Forschung und Entwicklung investiert.
Die SMC Pneumatik GmbH mit Hauptsitz in Egelsbach bei Frankfurt am Main ist seit mehr als 37 Jahren erfolgreich auf dem deutschen Markt tätig und beschäftigt heute 659 Mitarbeiter. Mit bundesweit zwölf Verkaufsbüros und über 350 kompetenten, erfahrenen Außendienstmitarbeitern bietet SMC seinen Kunden eines der größten Betreuungsteams Deutschlands. SMC hat sich weitreichende technische Erfahrung und eine hervorragende Reputation in allen Industriebranchen, unter anderem Automobil, Lebensmittel, Energie, Elektronik inklusive Photovoltaik, Verpackung und Life Science erarbeitet. Bei der Qualität und dem Umweltschutz setzt SMC höchste Standards. Das SMC Produktangebot umfasst die Luftaufbereitung, Ventile und Drosseln, Antriebe (pneumatisch und elektrisch), Verschraubungen und Schläuche sowie Vakuum- und Instrumentierungskomponenten.
Datum: 26.07.2016 - 11:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1383521
Anzahl Zeichen: 4435
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Egelsbach
Kategorie:
Elektro- und Elektronik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 590 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SMC ermöglicht sanfte Vakuumregelung durch neues Vakuum-Blasventil mit Drossel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SMC Pneumatik GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).