Entwurf des Arzneimittelversorgungs-Stärkungsgesetzes enthält richtige Schritte

Entwurf des Arzneimittelversorgungs-Stärkungsgesetzes enthält richtige Schritte

ID: 1383631
(ots) - Zu dem vom Bundesministerium für Gesundheit
vorgelegten Referentenentwurf eines Gesetzes zur Stärkung der
Arzneimittelversorgung erklärt der Präsident der ABDA -
Bundesvereinigung Deutscher Apothekerverbände e.V., Friedemann
Schmidt:

"Der Entwurf des AM-VSG setzt aus Sicht der Apothekerschaft an
zwei wichtigen Punkten der Arzneimittelversorgung richtige
Steuerungsimpulse: Zum einen wird die Versorgung mit individuellen
Rezepturarzneimitteln gestärkt, indem eine Abgabe- und
Beratungsgebühr analog zu der bei Fertigarzneimitteln eingeführt wird
und die Arbeitspreise für die Herstellung der Rezepturen erhöht
werden. Zum zweiten löst der Gesetzgeber eine lang bestehende
Bringschuld ein, indem er die seit über vierzig Jahren unveränderte
Entschädigung für den Zusatzaufwand der Apotheken beim Umgang mit
Betäubungsmitteln substanziell anhebt und auf weitere
dokumentationspflichtige Arzneimittel ausdehnt. Rezepturarzneimittel
und Betäubungsmittel bilden wichtige Pfeiler der hochwertigen
Arzneimittelversorgung in Deutschland. Beide kommen jedes Jahr
millionenfach zum Einsatz. Die Versorgung an diesen Punkten durch
eine angepasste Apothekenvergütung zu sichern ist
gesundheitspolitisch klug."



Ansprechpartner:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse@abda.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Medikationsfehler gemeinsam vermeiden / 2. Internationaler Tag der Patientensicherheit stellt die Mit Chili zu mehr Toren:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.07.2016 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1383631
Anzahl Zeichen: 1480

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 418 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entwurf des Arzneimittelversorgungs-Stärkungsgesetzes enthält richtige Schritte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Einladung: Pressekonferenz zum Deutschen Apothekertag 2025 ...

In ihrem Koalitionsvertrag hat sich die neue Bundesregierung viel vorgenommen - auch im Gesundheitswesen und zu den Apotheken vor Ort. Darüber diskutieren mehr als 300 Delegierte der jeweils 17 Apothekerkammern und -verbände auf dem Deutschen Apoth ...

Apothekenzahl sinkt weiter ...

Die Zahl der Apotheken sinkt weiter sehr deutlich. Zur Jahresmitte 2025 gab es nur noch 16.803 Apotheken in Deutschland - das sind 238 Apotheken weniger als zum Jahresende 2024 (17.041). Den 271 Schließungen in den ersten sechs Monaten des Jahres 20 ...

Alle Meldungen von ABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z