Die Prüfung elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ist nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSic

Die Prüfung elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ist nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV Pflicht / Ungeprüfte Betriebsmittel dürfen am Arbeitsplatz nicht verwendet werden

ID: 1384128
(ots) - Jedes einzelne Unternehmen sowie jede öffentliche
Einrichtung sind gesetzlich dazu verpflichtet, für die höchste
Sicherheit ihrer Mitarbeiter zu sorgen. Eventuelle Gefahren können
durch die Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und Betriebsmittel
nach DGUV V3 (ehem. BGV A3) frühzeitig erkannt und vermieden werden.
https://www.e-service-check.com/ übernimmt die regelmäßige Prüfung
elektrischer Anlagen, Geräte und Betriebsmittel sehr gerne in Ihrem
Unternehmen oder öffentlichen Einrichtung.

Die DGUV Vorschrift 3 (ehem. BGV A3) ist im Jahr 2015 entstanden,
und zwar aus dem Zusammenschluss der beiden Berufsgenossenschaften.
Es handelt sich hierbei um eine Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte
und Betriebsmittel, welche unter der Anwendung von speziellen
Prüfgeräten wie von https://www.messtech-24.de/ durchgeführt werden.
Die ehemals unter BGV A3 geführte Vorschrift beinhaltet diejenigen
Standards, mit denen sich Risiken durch die Prüfung nach DGUV
Vorschrift 3 (ehem. BGV A3) ausschließen lassen.

Wir stellen den kompetenten und zuverlässigen Partner auf Ihrer
Seite dar, der die Prüfung elektrischer Anlagen, Geräte und
Betriebsmittel nach DGUV V3 für Ihr Unternehmen übernimmt. Dabei
bieten wir Ihnen verschiedene Dienstleistungen an, um die
elektrischen Geräte in Ihrem Unternehmen immer auf dem höchsten
Sicherheitsstandard zu halten und somit für die höchste Sicherheit
Ihrer Mitarbeiter zu sorgen.

Sie können sich über das fachliche KnowHow unserer Mitarbeiter
jederzeit sicher sein, denn diese werden regelmäßig durch externe
Firmen geschult. Zu diesen gehören unter anderem TÜV Nord oder der
VDE Verband. Daher sind diese alle dazu berechtigt, Prüfung
elektrischer Anlagen, Geräte und Betriebsmittel nach DGUV V 3 (ehem.
BGV A3) durchzuführen. Unsere langjährige Erfahrung in diesem Bereich


weist auf über 1500 zufriedene Kunden hin, wobei von uns mittlerweile
über 6.000.000 Geräte und Betriebsmittel geprüft worden sind. Die
Prüfung nach DGUV V3 führen wir bundesweit in allen Regionen durch.

Bei uns sind Wartezeiten ausgeschlossen. Alle Dienstleistungen
rühmt neben höchster Qualität ein optimales
Preis/Leistungsverhältnis.

Kontaktieren Sie uns unter https://www.e-service-check.de/ am
besten noch heute und lassen Sie uns für die Sicherheit Ihrer
elektrischen Anlagen, Geräte und Betriebsmittel sorgen.



Pressekontakt:
E+Service+Check GmbH
Marc Langguth
Große Ziegelohstr. 2
06636 Laucha

Tel. 034462-6962-0
info@e-service-check.de
www.e-service-check.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frühere Unterstützung für Medien-Startups - Media Lab Bayern stellt Fellowship um Anstieg der Erwerbstätigkeit im Juni 2016 um 1,2 %
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.07.2016 - 15:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384128
Anzahl Zeichen: 2868

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Laucha



Kategorie:

Arbeit



Diese Pressemitteilung wurde bisher 428 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Prüfung elektrischer Geräte, Betriebsmittel und Anlagen ist nach DGUV Vorschrift 3 und BetrSichV Pflicht / Ungeprüfte Betriebsmittel dürfen am Arbeitsplatz nicht verwendet werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

E+Service+Check GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von E+Service+Check GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z