Das 11. ‚Pfingstgeflüster‘-Kultur-Magazin - Impressionen vom größten Gothic-Festival Europas

Das 11. ‚Pfingstgeflüster‘-Kultur-Magazin - Impressionen vom größten Gothic-Festival Europas

ID: 1384415
Marcus Rietzsch: „Pfingstgeflüster 2016″ Impressionen und Gedanken aus LeipzigMarcus Rietzsch: „Pfingstgeflüster 2016″ Impressionen und Gedanken aus Leipzig

(firmenpresse) - Im Juli 2016 erscheint die elfte Ausgabe des Magazins „Pfingstgeflüster“ in der Edition Subkultur. Das jährlich von Marcus Rietzsch zusammengestellte großformatige Kultur-Magazin ist ein Rückblick auf das immer zu Pfingsten stattfindende Wave Gotik Treffen in Leipzig, welches 2016 sein 25-jähriges Bestehen feierte.
Im Gegensatz zu anderen Events dieser Größenordnung findet das WGT nicht an einer bestimmten Location statt. Neben den Agra-Hallen als Hauptgelände und dem Heidnischen Dorf beteiligen sich u.a. auch das Opernhaus, Museen, Cabarets, Theater und Kleinkunstkneipen mit Ausstellungen, Lesungen, Konzerten, Vorträgen oder Führungen.

Auf 92 Hochglanzseiten widmet sich der Bild-Text-Band ausführlich der Vielfalt, der Einzigartigkeit und dem außergewöhnlichen Flair des größten Gothic-Festivals Europas.
Wie immer kombiniert das aufwendig gestaltete Magazin zahlreiche Kurzgeschichten, Kolumnen und Insider-Berichte mit ästhetischen Grafiken und kunstvollen Fotografien.

Inhalt Ausgabe 2016:

- Guldhan mit einer bissigen Kolumne über die Eröffnungsveranstaltung im Freizeitpark
- Niha-Céta und Sad von der Band „Other Day“ mit einem Rückblick auf ihre langjährige Wave-Gotik-Treffen-Tradition
- Sabine Graf mit filigranen Zeichnungen voluminöser „Frauenzimmer“
- Interviews mit Besuchern von Ines Kranert und Robert Forst
- Nils Franke mit makabren Collagen unter dem Einsatz von Fliegen
- die Kunsthistorikerin Dr. Anja Kretschmer gibt Einblicke in alte Rituale und Bräuche und berichtet „von Totenkronen, Wiedergängern und dem Leichenfett“.
- Daniela Hellerforths mit verblüffenden Gemäldeplastiken
- ein Beitrag über die Fotografenlegende Gerd Lehmann
- Peer Lebrecht, Sänger der „Golden Apes“, blickt zurück
- Peter Matzke nimmt sich der „gotischen Sprachevolution“ an
- Juliane Uhl mit einem Auszug aus ihrem Buch „Drei Liter Tod“


- Sascha Blach mit emotionalen Gedichten aus „Die sternenferne Welt“
- Thomas Manegold mit dem satirischen Lesebühnentext „Nostalgietourette“
- Christian von Aster mit einer weiteren Ausgabe seiner kultigen Grufti-Glosse
- Nigel und Klive Humberstone von „In the Nursery“ schildern ihre Erinnerungen
- fotografische Impressionen von Daniela Vorndran, Michael Küper und Marcus Rietzsch
- Alexander Nym öffnet sein Tagebuch
- Sabrina Forst mit einer sehr kritischen Reflexion zur Ausstellung „Leipzig in Schwarz“
- u.v.m.

www.pfingstgefluester.de

Marcus Rietzsch (Hrsg.) „Pfingstgeflüster 2016″ Impressionen und Gedanken aus Leipzig. Kultur-Magazin, 92 A4 Seiten, Edition Subkultur, ISBN: 978-3-943412-76-5Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Edition Subkultur
Periplaneta Mediengruppe
Bornholmer Str. 81a
10439 Berlin

www.edition.subkultur.de

Pressekontakt
Thomas Manegold
pr(at)periplaneta.com
Tel: 030 44673433
Fax: 030 43720956



drucken  als PDF  an Freund senden  Geschichten mitten aus dem Leben gegriffen Zeilenweit - Erster Gedichtband des poetischen Kabarettisten René Sydow
Bereitgestellt von Benutzer: Nadine Hessdoerfer
Datum: 28.07.2016 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1384415
Anzahl Zeichen: 2782

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Literatur


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 698 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das 11. ‚Pfingstgeflüster‘-Kultur-Magazin - Impressionen vom größten Gothic-Festival Europas"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Periplaneta - Verlag und Mediengruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Gift hat keine Kalorien ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint mit „Gift hat keine Kalorien“ der vierte Krimi-Kurzgeschichtenband von Stephan Hähnel in der Edition Totengräber. In den 24 Mordsgeschichten vom „Meister des schwarzen ...

Erster „höllisch guter Roman“ mit Augmented Content ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint „Inferno für Anfänger“ von Cathryn C. Holister in der Edition Drachenfliege. In dem mit viel Witz geschriebenen Fantasy-Roman befinden sich die Party-Mädels Cay und Mi ...

Laut Los Zweifeln mit Matthias Niklas ...

Im Frühjahr-/Sommerprogramm 2019 des Periplaneta Verlag Berlin erscheint die längst überfällige Textsammlung "Laut Los Zweifeln" des Berliner Slampoeten Matthias Niklas in der Edition MundWerk. In fast 40 Kurztexten erzählt er von all ...

Alle Meldungen von Periplaneta - Verlag und Mediengruppe


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z