Neues Buch über den Wasserdoktor erschienen: Sebastian Kneipp, wie er als Mensch war
Bad Wörishofen/München. Als Wasserdoktor, Wunderheiler und Wohltäter der Menschheit ist Sebastian Kneipp (1821-1897) bekannt. Aber was für ein Mensch war der Pfarrer aus dem bayerischen Wörishofen, der durch seine heilenden Wasseranwendungen schon zu Lebenszeiten europaweite Berühmtheit erlangte? Dieser Frage ist der Autor und Journalist Harald Klofat nachgegangen und hat seine Antworten in dem kürzlich erschienenen Büchlein „Idee, Überzeugung und Lehre, Sebastian Kneipp – die Wörishofer Jahre“ zusammengefasst. In dem unterhaltsamen Werk zeichnet Klofat ein neues Bild Kneipps.
Ohne Sebastian Kneipp wäre Bad Wörishofen wahrscheinlich noch heute ein unbekanntes Bauerndorf mit wenigen hundert Einwohnern, wie es viele um die heutige Kurstadt gibt. Doch nach Veröffentlichung des Buches „Meine Wasserkur“ 1886 strömen jährlich tausende von Heilsuchenden nach Wörishofen. „Ich glaube weniger, dass Kneipp diese Entwicklung vorhergesehen, geschweige denn geplant hat“, sagt Klofat, aber auf den Erfolg seiner Lehre und Bücher habe er wohl schon spekuliert.
Noch eine Eigenart hat Klofat ausgemacht: „Kneipp war sicher auch ein recht eitler Mensch, der gerne im Mittelpunkt stand“. Der Erfolg habe ihm geschmeichelt und so manche Gelegenheit eröffnet: „Seine Bekanntheit verhalf ihm 1893 zu mehreren Audienzen bei Papst Leo XIII., der sich ebenfalls um gesundheitlichen Rat an ihn gewandt hat.“ Die Wörishofer Jahre Kneipps sollen nur der erste von zwei Teilen sein. Jetzt will Klofat die Zeit nach dem Tod Kneipps bis heute recherchieren und demnächst in einem weiteren Buch zusammenfassen.
(Internet: Franz Brack Verlag: www.brack-verlag.de)
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seine Erfahrungen sammelte der Berufsjournalist Alexander Hauk deutschlandweit bei mehreren Zeitungen, Radiosendern und bei der Deutschen Presseagentur (dpa). Grundlage für die erfolgreiche Selbständigkeit ist ein abgeschlossenes Volontariat bei dem privaten Lokalsender Radio Ostallgäu und ein Politikstudium in München (Dipl.sc.pol.Univ.). Mitglied und Funktionär im Bayerischen Journalisten-Verband (BJV), Altstipendiat des Förderungswerks der Hanns-Seidel-Stiftung e.V. und Mitglied im Club der Altstipendiaten.
Alexander Hauk
Gabelsbergerstr. 77
80333 München
Mobil: 0177 3373871
aha75(at)web.de
Alexander Hauk
Gabelsbergerstr. 77
80333 München
Mobil: 0177 3373871
aha75(at)web.de
Datum: 22.11.2009 - 18:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 138450
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hauk
Stadt:
München
Telefon: 0177 3373871
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 531 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Buch über den Wasserdoktor erschienen: Sebastian Kneipp, wie er als Mensch war"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hauk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).